DAX: Industrietitel souverän
Am Donnerstag haben Investoren die Gunst niedriger Kurse beim deutschen Leitbarometer genutzt und die Gewinne dadurch weiter ausgebaut. Aktuell notiert das Barometer an einer entscheidenden Triggermarke, die für einen Gipfelsturm von äußerste Bedeutung ist.
Um allerdings in den Bereich der einstigen Hochs aus 2021 bei 16.290 Punkten und darüber an die aktuellen Rekordstände von 16.427 Punkten anknüpfen zu können, bedarf es Tagesschlusskurse oberhalb von 16.200 Punkten.
Auf der Unterseite ist das Barometer zunächst durch den 50-Tage-Durchschnitt bei aktuell 16.060 Punkten vergleichsweise gut abgesichert, erst darunter müsste der Unterstützungsbereich zwischen 15.909 und 16.000 Punkten zum Einsatz kommen.
Trotz überwiegend positiver Quartalsbilanzen hält sich der Markt erstaunlich fest, insbesondere Industrietitel profitieren vom aktuellen Aufschwung. Ein Blick in die USA und insbesondere auf den S&P 500 sowie den NASDAQ, 100 Index zeigt dagegen kurzzeitige Schwächen, die Rallye der letzten Tage könnte daher in eine gesunde Pause übergehen.
Erste Wirtschaftsdaten hat Japan in der Nacht zum Freitag mit Zahlen zu Verbraucherpreisen (Kernrate) aus Juni vorgelegt, bis zum Abend bleibt ruhig. Erst um 21:30 Uhr melden die USA den wöchentlich erscheinenden Commitments of Traders Report. Quartalszahlen legen heute unter anderem Sartorius, Nokia, und American Express vor.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.