Eurozone: Inflation geht überraschend zurück

dpa-AFX · Uhr

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Die Teuerung in der Eurozone hat sich im August überraschend abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel von 5,3 Prozent im Vormonat auf 5,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Vorläufige Daten von Ende August hatten noch eine Stagnation auf 5,3 Prozent ergeben, sie wurden aber revidiert. Analysten hatten mit einer Bestätigung der Erstschätzung gerechnet.

Rückläufig war auch die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel. Sie fiel von 5,5 Prozent im Vormonat auf 5,3 Prozent. Hier wurde die Erstschätzung bestätigt. Die Kerninflation bildet nach Meinung vieler Ökonomen die grundlegende Teuerung ab und stellt den Inflationstrend daher etwas besser dar als die Gesamtrate.

Lebens- und Genussmittel waren zwar immer noch deutlich teurer als vor einem Jahr, der Preisauftrieb schwächte sich aber etwas von 11,3 auf 10,3 Prozent ab. Die Energiepreise gingen weiter zurück, wenn auch weniger deutlich als im Monat zuvor. Die Preise von Industriegütern und Dienstleistungen stiegen etwas schwächer als im Juli.

Das Inflationsziel der Europäische Zentralbank (EZB) von mittelfristig zwei Prozent wird aber nach wie vor klar überschritten. Im vergangenen Jahr war die Inflation infolge des Ukraine-Kriegs sogar zeitweise zweistellig gewesen. Die EZB stemmt sich gegen die Entwicklung mit kräftigen Zinsanhebungen. Seit Sommer 2022 hat sie ihre Leitzinsen um insgesamt 4,5 Prozentpunkte angehoben. Vergangene Woche hatte sie aber angedeutet, dass der Zinsgipfel im Währungsraum erreicht sein könnte./bgf/jsl/mis

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvista
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 09.05.2025
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn jegestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je
Dax Tagesrückblick 06.05.2025
Holprige Kanzlerwahl lastet nur kurz auf dem Dax06. Mai · onvista
Holprige Kanzlerwahl lastet nur kurz auf dem Dax