EUR/USD- Volatilität: Die zweitniedrigste der letzten 50 Jahre
HSBC · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Volatilität: Die zweitniedrigste der letzten 50 Jahre
Wenngleich der Euro zum US-Dollar 2023 lediglich einmal nach oben und einmal nach unten unten angetäuscht hat, und damit wahrlich keinen FX-Jahrgang für die Geschichtsbücher produziert hat, möchten wir in alter Tradition mit der Analyse der Schwankungsintensität der europäischen Valuta zum Greenback beginnen. Nach dem Motto „Die Vola ist tot, lange lebe die Vola!“ veröffentlichen wir seit 2019 die jährlichen Hoch-Tief-Spannen des Währungspaares zurück bis in die 1970er-Jahre. Vor Einführung der europäischen Einheitswährung wurden die Jahresschwankungsbreiten auf Basis des DM/USD-Wechselkursverhältnisses zurückgerechnet. „Aufhänger“ war damals die historisch extrem niedrige High-Low-Spanne von weniger als 7 US-Cents. Im zu Ende gehenden Jahr lagen zwischen Jahreshoch (1,1275 USD) und dem -tief (1,0447 USD) gerade einmal gut 8 US-Cents (siehe Chart). Damit ist die jährliche Schwankungsbreite im Dunstkreis dieses historischen Tiefstandes angekommen. Bei genauerer Betrachtung erlebten Anlegerinnen und Anleger sogar die zweitniedrigste Handelsspanne der vergangenen 50 Jahre. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Volatilität mehr als halbiert und notiert inzwischen wieder weit unter dem historischen Durchschnitt von 18 US-Cents.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Wenngleich der Euro zum US-Dollar 2023 lediglich einmal nach oben und einmal nach unten unten angetäuscht hat, und damit wahrlich keinen FX-Jahrgang für die Geschichtsbücher produziert hat, möchten wir in alter Tradition mit der Analyse der Schwankungsintensität der europäischen Valuta zum Greenback beginnen. Nach dem Motto „Die Vola ist tot, lange lebe die Vola!“ veröffentlichen wir seit 2019 die jährlichen Hoch-Tief-Spannen des Währungspaares zurück bis in die 1970er-Jahre. Vor Einführung der europäischen Einheitswährung wurden die Jahresschwankungsbreiten auf Basis des DM/USD-Wechselkursverhältnisses zurückgerechnet. „Aufhänger“ war damals die historisch extrem niedrige High-Low-Spanne von weniger als 7 US-Cents. Im zu Ende gehenden Jahr lagen zwischen Jahreshoch (1,1275 USD) und dem -tief (1,0447 USD) gerade einmal gut 8 US-Cents (siehe Chart). Damit ist die jährliche Schwankungsbreite im Dunstkreis dieses historischen Tiefstandes angekommen. Bei genauerer Betrachtung erlebten Anlegerinnen und Anleger sogar die zweitniedrigste Handelsspanne der vergangenen 50 Jahre. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Volatilität mehr als halbiert und notiert inzwischen wieder weit unter dem historischen Durchschnitt von 18 US-Cents.
EUR/USD (Annually)

Quelle: Refinitiv, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart EUR/USD

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?gestern, 16:30 Uhr · onvistaBerkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japangestern, 09:00 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Dax Vorbörse 07.05.2025
Dax startet behauptet in den Handel vor US-Zinsentscheidgestern, 08:30 Uhr · onvistaonvista Mahlzeit 06.05.2025
Hims & Hers weiter mit starkem Wachstum - Palantir und Elmos unter Druck06. Mai · onvistaDax Vorbörse 06.05.2025
Aktienmarkt bleibt nahe des Rekordhochs - FMC und Conti mit Zahlen06. Mai · onvista