
Bitcoin Kurs steigt auf 3-Wochen-Hoch bei über 66.000 Dollar – US-Inflation befeuert Rallye
Mit weit über 66.000 Dollar kostet der Bitcoin (USD) am frühen Donnerstagmorgen so viel wie seit über drei Wochen nicht mehr. Der nach Marktgröße wichtigste Krypto-Wert kann in der Hoffnung auf ein Ende im Zinserhöhungszyklus dies- und jenseits des Atlantiks einen neuen Nährboden finden.
US-Inflation fällt schwächer aus als gedacht – Zinssenkungsfantasien steigen
So kletterte die Kernrate der US-Inflation im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,6 Prozent und damit weniger stark als noch im Monat zuvor. Der Rückgang der Teuerung nährt in diesem Zusammenhang die Zinssenkungsfantasien der Anleger in den USA.
Aktuell taxiert das „Fed-Watch-Tool“ die Chance für eine Zinssenkung auf der September-Sitzung leicht über 50 Prozent.
Auch die US-Einzelhandelsumsätze konnten die Erwartungen von 0,4 Prozent (per Monatsvergleich) nicht erfüllen. Besagter Sektor stagnierte im Monat April nach einem Plus von 0,6 Prozent im März.
Bereits zu Monatsbeginn signalisierten die US-Arbeitsmarktdaten (Non-Farm Payrolls) eine Abkühlung der US-Wirtschaft.

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto
Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.