Bund will für Schulen auf 3,3 Mrd Euro verzichten

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Die Bundesregierung will zugesagte Mittel für die Länder zur Förderung von rund 4000 Schulen umsetzen.

Das Kabinett billigte dazu am Mittwoch nach Angaben des Bundesfinanzministeriums eine Formulierungshilfe für die Ampel-Fraktionen im Bundestag, die als Grundlage für die notwendigen Gesetzesänderungen dienen soll. Insgesamt verzichtet der Bund zugunsten der Länder auf Steuereinnahmen im Volumen von 3,3 Milliarden Euro. "Wir wollen für mehr Chancengerechtigkeit sorgen", sagte Finanzminister Christian Lindner (FDP). In diesem Jahr wird der Umsatzsteueranteil der Länder um 300 Millionen Euro erhöht. In den Jahren 2025 bis 2029 sollen es dann jeweils 600 Millionen Euro sein.

Bund und Länder hatten sich im Februar verständigt, in den kommenden zehn Jahren zusätzlich 20 Milliarden Euro in Schulen zu pumpen. Damit sollen die Schulen eine bessere Infrastruktur und Ausstattung erhalten, aber auch gezielter Personal einsetzen können.

(Bericht von Christian Krämer, redigiert von Christian Rüttger. Bei Rückfragen wenden Sie sich an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig04. Apr. · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 04.04.2025
Dax bricht so stark ein wie seit der Pandemie nicht mehr04. Apr. · onvista
Dax bricht so stark ein wie seit der Pandemie nicht mehr
Interview mit Vermögensverwalter
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"gestern, 16:30 Uhr · onvista
"Auch Trump wird die USA nicht zerstören können"
Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentgestern, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent