Devisen

Eurokurs legt zum US-Dollar etwas zu - Yen hält sich stabil

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Bankoo/Shutterstock.com

Der Kurs des Euro ist am Donnerstag leicht gestiegen. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0940 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,0922 Dollar festgesetzt.

Im frühen Handel zeigten sich keine größeren Impulse am Devisenmarkt. Bis zum Mittag fehlen wichtige Konjunkturdaten, an denen sich die Anleger orientieren könnten. Erst am Nachmittag dürfte mehr Bewegung in den Handel kommen, wenn neue Daten zur Entwicklung des Arbeitsmarkts in den USA erwartet werden.

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stehen im Mittelpunkt des Interesses, nachdem der Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für Juli enttäuschend schwach ausgefallen war. Vor allem der Anstieg der Arbeitslosenquote schürte Sorgen vor einer Eintrübung der Konjunktur in der größten Volkswirtschaft der Welt, was auch einer der Gründe für den Kurseinbruch an den internationalen Aktienbörsen zu Beginn der Woche war.

Vergleichsweise stabil zeigte sich der japanische Yen. Am Morgen wurden für einen Dollar 146 Yen gezahlt, nachdem der Kurs am Vorband bei 146,50 Yen stand. Die starken Kursbewegungen der vergangenen Handelstage haben sich damit vorerst nicht fortgesetzt. Der stellvertretende Gouverneur der japanischen Notenbank, Shinichi Uchida, hatte die Anleger zuletzt beruhigt. Er versicherte, dass es keine weiteren Zinserhöhungen geben werde, solange die Märkte instabil seien.

onvista Premium-Artikel

Shiller-KGV gibt wertvolle Signale
Woran du den Wendepunkt eines Bärenmarkts erkennen kannstgestern, 16:28 Uhr · onvista
Woran du den Wendepunkt eines Bärenmarkts erkennen kannst
Interview zur Zollpolitik
"Beim Handel ist Donald Trump sehr konsistent"gestern, 14:00 Uhr · onvista
"Beim Handel ist Donald Trump sehr konsistent"

Das könnte dich auch interessieren

US-Zölle sorgen für Verunsicherung
Devisen: Eurokurs legt deutlich zugestern, 16:56 Uhr · dpa-AFX
Devisen: Eurokurs legt deutlich zu
Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent03. Apr. · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent
Dax Vorbörse 09.04.2025
Dax startet nach negativen Wall Street-Vorgaben deutlich schwächergestern, 08:20 Uhr · onvista
Dax startet nach negativen Wall Street-Vorgaben deutlich schwächer
Dax Vorbörse 08.04.2025
Dax zurück über 20.000 Punkten erwartet08. Apr. · onvista
Dax zurück über 20.000 Punkten erwartet