6,7 Prozent Wachstum zum Vorjahr

Indiens Wirtschaft verliert etwas Schwung

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: PHOTO JUNCTION/Shutterstock.com

Die Wirtschaft in Indien hat im Frühjahr etwas an Fahrt eingebüßt.

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg von April bis Juni um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, wie am Freitag aus Regierungsdaten hervorging. Dies ist etwas weniger als das von Fachleuten erwartete Wachstum von 6,9 Prozent. Zum Jahresauftakt hatte es ein BIP-Plus von 7,8 Prozent gegeben. Die Konjunktur in Indien legt damit aber immer noch stärker zu als die in China, Asiens größter Volkswirtschaft. Dort hatten die Behörden für das zweite Quartal einen BIP-Anstieg von 4,7 Prozent gemeldet.

Indiens Wachstum war das geringste seit Anfang 2023. Ökonomen rechnen allerdings damit, dass es mit der Wirtschaft weiter stabil aufwärts geht. So dürften staatliche Ausgaben künftig wieder für mehr Schwung sorgen. Der Staatskonsum war im Frühjahr leicht um 0,2 Prozent gesunken.

onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 01.04.2025
Dax startet mit deutlichem Gewinn ins neue Quartal - großes Plus bei Thyssenkruppgestern, 17:56 Uhr · onvista
Dax startet mit deutlichem Gewinn ins neue Quartal - großes Plus bei Thyssenkrupp
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Dax Vorbörse 01.04.2025
Stabilisierung erwartet - Fokus auf Trumps Zollpaketgestern, 08:29 Uhr · onvista
Stabilisierung erwartet - Fokus auf Trumps Zollpaket