Devisen

Eurokurs wenig bewegt vor Ifo-Geschäftsklima - Yen unter Druck

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Bankoo/Shutterstock.com

Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag im frühen Handel kaum bewegt. Die Gemeinschaftswährung wurde bei 1,1123 US-Dollar und damit etwa auf dem Niveau vom Vorabend gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,1119 Dollar festgesetzt.

Was sind Devisen? · Uhr · onvista
Was sind Devisen?

Am Vormittag richten sich die Blicke auf den Ifo-Index für Deutschland. Vor dem Hintergrund der schlechten Stimmung in der Wirtschaft sollte man die Erwartungen für dieses Konjunkturbarometer nicht zu hochstecken, schrieben die Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen. Schließlich seien auch die Umfragen unter den Akteuren an den Finanzmärkten unisono rückläufig gewesen. Das ifo-Geschäftsklima werde daher wohl ein viertes Mal in Folge sinken. "Von einer Wende zum Besseren ist noch nichts zu sehen, trotz der bereits erfolgten Zinssenkungen", resümierten die Experten.

Indes gab der Yen gegenüber allen anderen wichtigen Währungen nach. Ein Grund dafür ist, dass die japanische Währung angesichts der deutlich aufgehellten Marktstimmung kaum nachgefragt wurde. Für gute Laune in Asien sorgte, dass Chinas Notenbank wegen der schwächelnden Wirtschaft in der Volksrepublik weitreichende Konjunkturmaßnahmen angekündigt hatte.

Zudem dämpfte Japans Notenbankchef Kazuo Ueda die Aussicht auf weitere Zinserhöhungen. Die Bank of Japan habe Zeit, die Marktbewegungen und die wirtschaftlichen Entwicklungen in Übersee zu bewerten, bevor sie eine geldpolitische Entscheidung treffe, bekräftigte Ueda.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

EUR/USD Wochenausblick 31.03.2025
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich31. März · onvista
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich
Dax Tagesrückblick 28.03.2025
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch28. März · onvista
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch
Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen eingestern, 22:41 Uhr · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein
Dax Vorbörse 02.04.2025
Dax wird etwas leichter erwartet - Warten auf US-Zoll-Bekanntgabegestern, 08:24 Uhr · onvista
Dax wird etwas leichter erwartet - Warten auf US-Zoll-Bekanntgabe