Schweizer Franken

Schweizerische Nationalbank senkt den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: YueStock/Shutterstock.com

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) macht den nächsten Zinsschritt und senkt den Leitzins um überraschend deutliche 0,50 Prozentpunkte. Er liegt nun bei 0,50 Prozent.

Weitere Zinsschritte sind möglich: Die Nationalbank werde die Lage weiter genau beobachten, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Communiqué. Die SNB werde die Geldpolitik, wenn nötig anpassen, um sicherzustellen, dass die Inflation mittelfristig im Bereich der Preisstabilität von 0 bis 2 Prozent bleibe. Bei Bedarf sei die Nationalbank außerdem weiterhin bereit, am Devisenmarkt aktiv zu sein.

Nach der letzten Lagebeurteilung war die Wortwahl noch deutlicher gewesen. Damals hatte es geheißen, dass in den nächsten Quartalen weitere Zinssenkungen erforderlich werden könnten.

Der zugrundeliegende Inflationsdruck habe in diesem Quartal nochmals abgenommen, heißt es zum aktuellen Zinsschritt. Mit der heutigen Lockerung der Geldpolitik trage die Nationalbank dieser Entwicklung Rechnung.

Schon im März, Juni und September hatte die SNB den Leitzins um jeweils 25 Basispunkte gesenkt. Zuvor hatte die Notenbank ab Juni 2022 den Leitzins von damals minus 0,75 Prozent in nur fünf Schritten auf plus 1,75 Prozent gehievt und danach zweimal unverändert belassen.

onvista Premium-Artikel

Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe
Gea und Scout24 vor Aufstieg?
So schlugen sich die jüngsten Dax-Neulinge26. Aug. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.

Das könnte dich auch interessieren

Goldman stuft ab
Deutsche Bank und Commerzbank unter Druck27. Aug. · dpa-AFX
Deutsche Bank und Commerzbank unter Druck
Dax Vorbörse 28.08.2025
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarktgestern, 08:01 Uhr · onvista
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt
Michael Kotzbauer
Commerzbank-Vorstand warnt erneut vor Übernahme durch Unicreditgestern, 06:12 Uhr · dpa-AFX
Commerzbank-Vorstand warnt erneut vor Übernahme durch Unicredit