Devisen

Eurokurs zum US-Dollar kaum verändert

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Tamer Adel Soliman/Shutterstock.com

Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag nach Neujahr wenig bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0369 US-Dollar gehandelt und damit nahezu auf dem gleichen Niveau wie am Silvesterabend. Marktbeobachter sprachen von einem impulsarmen Handel kurz nach dem Jahreswechsel.

Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0389 (Montag: 1,0444) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9625 (0,9574) Euro.

An Silvester war der Euro zum Dollar in einem ruhigen Geschäft etwas unter Druck geraten. Am Donnerstag nun richtet sich die Aufmerksamkeit auf die Einkaufsmanagerindizes aus dem verarbeitenden Gewerbe. Veröffentlicht werden Daten aus wichtigen Ländern der Eurozone und aus dem gemeinsamen Währungsraum insgesamt. Dort gab es zuletzt keinerlei Anzeichen für eine Erholung der allgemeinen Stimmung in den Industrieunternehmen.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent03. Apr. · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent
EUR/USD Wochenausblick 31.03.2025
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich31. März · onvista
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich
Dax Tagesrückblick 28.03.2025
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch28. März · onvista
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch
Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen eingestern, 22:41 Uhr · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein