Fraport

Frankfurter Flughafen bleibt auch 2024 weit unter Vor-Corona-Niveau

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: gopixa/Shutterstock.com

Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen ist auch 2024 weit hinter seinem Rekord aus der Zeit vor der Corona-Zeit zurückgeblieben. Der Betreiber Fraport zählte an Deutschlands größtem Airport 61,6 Millionen Fluggäste und damit 3,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie er am Donnerstag mitteilte. Damit lag das Aufkommen noch 12,7 Prozent niedriger als im bisherigen Rekordjahr 2019, als rund 70,6 Millionen Passagiere den Frankfurter Flughafen genutzt hatten. Fraport-Chef Stefan Schulte hatte für 2024 zuletzt etwas mehr als 61 Millionen Passagiere in Aussicht gestellt.

Im Jahr 2020 war der Flugverkehr infolge der Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie zusammengebrochen. In Deutschland hat er sich von dieser Krise noch immer nicht ganz erholt. An den von Fraport betriebenen Flughäfen im Ausland sind hingegen teils schon deutlich mehr Passagiere unterwegs als vor der Pandemie.

Das könnte dich auch interessieren

Über tausend Flüge gestrichen
Längster Shutdown der US-Geschichte bremst Luftverkehr aus09. Nov. · dpa-AFX
Längster Shutdown der US-Geschichte bremst Luftverkehr aus
Reisekonzern
Tui verdient dank Kreuzfahrtboom besser als erwartetgestern, 17:23 Uhr · Reuters
Tui verdient dank Kreuzfahrtboom besser als erwartet
Container-Reederei
Hapag-Lloyd transportiert mehr und verdient deutlich wenigerheute, 09:48 Uhr · Reuters
Hapag-Lloyd transportiert mehr und verdient deutlich weniger