Fraport

Frankfurter Flughafen bleibt auch 2024 weit unter Vor-Corona-Niveau

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: gopixa/Shutterstock.com

Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen ist auch 2024 weit hinter seinem Rekord aus der Zeit vor der Corona-Zeit zurückgeblieben. Der Betreiber Fraport zählte an Deutschlands größtem Airport 61,6 Millionen Fluggäste und damit 3,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie er am Donnerstag mitteilte. Damit lag das Aufkommen noch 12,7 Prozent niedriger als im bisherigen Rekordjahr 2019, als rund 70,6 Millionen Passagiere den Frankfurter Flughafen genutzt hatten. Fraport-Chef Stefan Schulte hatte für 2024 zuletzt etwas mehr als 61 Millionen Passagiere in Aussicht gestellt.

Im Jahr 2020 war der Flugverkehr infolge der Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie zusammengebrochen. In Deutschland hat er sich von dieser Krise noch immer nicht ganz erholt. An den von Fraport betriebenen Flughäfen im Ausland sind hingegen teils schon deutlich mehr Passagiere unterwegs als vor der Pandemie.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

SDax-Wert nimmt 65 Millionen ein
Wechsel von Dortmunds Jamie Gittens zu Chelsea perfektgestern, 15:02 Uhr · dpa-AFX
Wechsel von Dortmunds Jamie Gittens zu Chelsea perfekt
Ausschüttung soll kleiner ausfallen
Turbulenzen um Dividende bei Hamburger Hafenbetreiber HHLA03. Juli · Reuters
Turbulenzen um Dividende bei Hamburger Hafenbetreiber HHLA
Zivilstreit um Millionen
Frachter-Untergang mit VW-Autos02. Juli · dpa-AFX
Frachter-Untergang mit VW-Autos
dailyAktien: UPS – Vor bullischem Durchbruch
Werbung
02. Juli · BNP Paribas S.A.
dailyAktien: UPS – Vor bullischem Durchbruch