Fraport

Frankfurter Flughafen bleibt auch 2024 weit unter Vor-Corona-Niveau

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: gopixa/Shutterstock.com

Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen ist auch 2024 weit hinter seinem Rekord aus der Zeit vor der Corona-Zeit zurückgeblieben. Der Betreiber Fraport zählte an Deutschlands größtem Airport 61,6 Millionen Fluggäste und damit 3,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie er am Donnerstag mitteilte. Damit lag das Aufkommen noch 12,7 Prozent niedriger als im bisherigen Rekordjahr 2019, als rund 70,6 Millionen Passagiere den Frankfurter Flughafen genutzt hatten. Fraport-Chef Stefan Schulte hatte für 2024 zuletzt etwas mehr als 61 Millionen Passagiere in Aussicht gestellt.

Im Jahr 2020 war der Flugverkehr infolge der Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie zusammengebrochen. In Deutschland hat er sich von dieser Krise noch immer nicht ganz erholt. An den von Fraport betriebenen Flughäfen im Ausland sind hingegen teils schon deutlich mehr Passagiere unterwegs als vor der Pandemie.

Das könnte dich auch interessieren

Kurs fällt
Abstufung belastet Vossloh starkgestern, 10:54 Uhr · dpa-AFX
Abstufung belastet Vossloh stark
Australische Fluglinie
Cyberangriff: Daten von Millionen Qantas-Kunden öffentlich12. Okt. · dpa-AFX
Cyberangriff: Daten von Millionen Qantas-Kunden öffentlich
Aktien New York Ausblick
Dow Jones dürfte tiefer eröffnen - Tech-Werte steigen erneut16. Okt. · dpa-AFX
Dow Jones dürfte tiefer eröffnen - Tech-Werte steigen erneut
Deutschlands größte Containerreederei
Hapag-Lloyd wartet mit Suezkanal-Rückkehr trotz Gaza-Entspannung noch ab13. Okt. · Reuters
Hapag-Lloyd wartet mit Suezkanal-Rückkehr trotz Gaza-Entspannung noch ab
Premium-Beiträge
Entsteht hier gerade eine Blase?
Fünf Indikatoren zeigen, wie teuer US-Aktien wirklich sind14. Okt. · onvista
Chartzeit Wochenausgabe 12.10.2025
Trotz Rücksetzer am Freitag: Die Rally ist intakt12. Okt. · onvista