Agrarchemie-Konzern Bayer

Glyphosat-Produkt darf vorerst nicht verkauft werden

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Homepage Bayer

Unkrautvernichter

In seinem Geschäft mit dem umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat muss der Agrarchemie-Konzern Bayer einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilte, darf das Bayer-Pflanzenschutzmittel Roundup Future in Deutschland vorerst weder angewendet noch verkauft werden. Das geht auf einen Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zurück, der eine aufschiebende Wirkung hat. Im nächsten Schritt wird Bayer angehört - danach könnte der Verkauf doch noch möglich sein.

Von Bayer hieß es, man arbeite daran, die Zulassung wiederherzustellen.

Wir sind zuversichtlich, dies schnell zu erreichen und damit sicherzustellen, dass Landwirte in Deutschland wieder Zugang zu diesem wichtigen Produkt haben – gerade jetzt zu Beginn der Saison.

Die anderen in Deutschland zugelassenen glyphosathaltigen Produkte von Bayer seien davon nicht betroffen.

Die Umwelthilfe sieht das Thema Glyphosat ganz anders als der Leverkusener Konzern.

Es ist ein wichtiger Erfolg, dass das neu zugelassene Glyphosat-Pestizid Roundup Future vorerst nicht mehr verkauft und angewendet werden darf

sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch

Es zähle jeder Tag, an dem die Umwelt vor diesem giftigen Totalherbizid bewahrt werde.

Bayer betont hingegen, dass der Wirkstoff sicher für Mensch und Umwelt sei, wenn er gemäß der Anwendungshinweise verwendet werde. "Dies bestätigen zahlreiche Regulierungsbehörden weltweit seit Jahrzehnten", sagt der Firmensprecher und verweist darauf, dass die EU-Kommission Glyphosat im Jahr 2024 für weitere zehn Jahre wieder zugelassen habe.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 04.05.2025
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?gestern, 19:58 Uhr · onvista
Kleinanleger kaufen wie verrückt US-Aktien - kann die Erholungsrally nun weitergehen?
Profiteure hoher Volatilität
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?01. Mai · onvista
Wer gewinnt, wenn’s an den Märkten kracht?

Das könnte dich auch interessieren