Starttermin für Uni-Sanierungsprogramm offen

dpa-AFX · Uhr

BERLIN (dpa-AFX) - Die Hochschulen im Land müssen sich mit Blick auf die von der Koalition angekündigte Schnellbauinitiative zur Modernisierung von Gebäuden und Uni-Kliniken gedulden. Bundesforschungsministerin Dorothee Bär sagte vor einem Treffen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) in Berlin auf Nachfrage, sie könne dazu noch kein konkretes Datum nennen.

Die CSU-Politikerin betonte aber, man habe insgesamt eine moralische Verpflichtung, sich dem Thema zu stellen. "Weil wir die besten Köpfe der Welt nach Deutschland bekommen wollen und die kann man natürlich nicht in marode Bauten stecken - übrigens unsere deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auch nicht."

Nicht alle Kabinettskollegen überzeugt?

Es sei noch ein kleiner Weg, auch alle Kabinettskolleginnen und Kollegen davon zu überzeugen, sagte Bär. Sie verwies darauf, dass die bauliche Modernisierung der Hochschulen im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Dort hatten Union und SPD festgehalten: "Wir legen eine Schnellbauinitiative von Bund und Ländern zur Modernisierung, energetischen Sanierung und digitalen Ertüchtigung von Hochschulen und Universitätskliniken, inklusive Mensen und Cafeterien als befristetes Investitionsprogramm auf."

Der GWK-Vorsitzende, Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD), bezeichnete das Thema als zentral für die Bundesländer. Bundesweit gebe es einen riesigen Sanierungsstau. "Viele der Gebäude sind aus den 60er, 70er Jahren, das ist eine an vielen Stellen dramatische Situation."/jr/DP/mis

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuerheute, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen