Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,60 % |
Laufende Kosten | 0,80 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,79 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Anleihe · WKN A4SBFP · ISIN US912796XY07 | 9,81 % |
Unbekannt | 6,64 % |
Anleihe · WKN A4SA12 · ISIN US912796X538 | 6,59 % |
Anleihe · WKN A4SBM9 · ISIN US912796YH64 | 6,52 % |
Anleihe · WKN A3KXYR · ISIN US91282CDD02 | 6,51 % |
Anleihe · WKN A4SDDS · ISIN US912797FB88 | 6,48 % |
Anleihe · WKN A28431 · ISIN US91282CAW10 | 6,47 % |
Anleihe · WKN A2R3SZ · ISIN US459058GX53 | 5,32 % |
Unbekannt | 5,30 % |
Anleihe · WKN A3KVX5 · ISIN XS2384361684 | 5,22 % |
Summe: | 64,86 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,80 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
EUR | Ausschüttend | – | 0,80 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,20 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Die Anlagepolitik zielt darauf ab, ein langfristiges Kapitalwachstum zu generieren, indem verschiedene Marktrisikoprämien, wie Carry, Momentum und Value über wichtige Anlageklassen hinweg (Aktien, Schuldtitel, Währungen und Rohstoffe) erfasst werden. Das Teilfondsvermögen wird verschiedenen Anlageklassen zugewiesen, indem in bestimmte Vermögenswerte ('Long- Positionen') investiert wird, während gleichzeitig bestimmte Vermögenswerte ('Short-Positionen') verkauft werden. Die Strategie zielt darauf ab, durch den Einsatz von Derivaten ein gehebeltes Risikoengagement einzugehen. Dies steht im Gegensatz zu einem Portfolio, das Allokationen auf die einzelnen Anlageklassen durch den Erwerb von Vermögenswerten ohne den Einsatz von Derivaten vornehmen würde. Der Einsatz von Derivaten kann unter anderem den Einsatz von Futures, Terminkontrakten, Optionen und Swaps wie Total Return Swaps und Credit Default Swaps umfassen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden von uns entsprechend dem Anlageziel in Schuldtitel, Aktien und/oder sonstige Anlageklassen investiert. Das Nettomarktengagement liegt voraussichtlich in einer maximalen Spanne von +40 % bis - 40 % des Nettoinventarwerts des Teilfonds. Das Teilfondsvermögen darf von uns in Schwellenmärkten investiert werden. Das Teilfondsvermögen kann von uns in Hochzinsanleihen investiert werden, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Die Duration der Renten- und Geldmarktanlagen des Teilfonds ist nicht beschränkt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 94.025,390 EUR -413,740 EUR · -0,44 % · unbekannt |