Allianz Food Security - WT GBP ACC
- WKN
- A3CR9D
- ISIN
- LU2354777182
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | 0,70 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,70 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Allianz Food Security - WT GBP ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Celsius Holdings Aktie · WKN A0YH6K · ISIN US15118V2079 | 3,59 % |
Nutrien Aktie · WKN A2DWB8 · ISIN CA67077M1086 | 3,12 % |
Kerry Group Aktie · WKN 886291 · ISIN IE0004906560 | 3,07 % |
Pinduoduo (PDD Holdings, Temu) Aktie · WKN A2JRK6 · ISIN US7223041028 | 2,91 % |
BioGaia B Aktie · WKN A3DL7T · ISIN SE0017769995 | 2,87 % |
Eurofins Scientific Aktie · WKN A2QJCT · ISIN FR0014000MR3 | 2,82 % |
Edenred Aktie · WKN A1C0JG · ISIN FR0010908533 | 2,77 % |
Simply Good Foods Aktie · WKN A2DUFK · ISIN US82900L1026 | 2,67 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 2,59 % |
Nomad Foods Aktie · WKN A112D1 · ISIN VGG6564A1057 | 2,57 % |
Summe: | 28,98 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | GBP | Thesaurierend | – | 0,70 % | nein | 10,00 Mio. GBP |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,95 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,95 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,95 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,70 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 2,00 % | 1,04 % | nein | 4,00 Mio. EUR | |
GBP | Ausschüttend | – | 1,08 % | nein | 3,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 1,22 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,71 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Allianz Food Security - WT GBP ACC
Fondsstrategie zu Allianz Food Security - WT GBP ACC
Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in globalen Aktienmärkten mit Schwerpunkt auf Unternehmen mit Engagement im Bereich der Lebensmittelsicherheit im Einklang mit ökologischen/sozialen Merkmalen. Das Teilfondsvermögen wird im Einklang mit ökologischen/sozialen Merkmalen investiert. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden in Unternehmen investiert, die sich im Bereich Ernährungssicherheit engagieren. Bei Unternehmen, die im Kernthema der Ernährungssicherheit tätig sind, handelt es sich um Unternehmen, die Produkte oder Lösungen anbieten, die die Praktiken des Lebensmittelmanagements über die gesamte Lieferkette hinweg verbessern, um die Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Produktion, die Ressourceneffizienz sowie die Erschwinglichkeit und Qualität von Lebensmitteln zu verbessern. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen im Einklang mit ökologischen/sozialen Merkmalen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Max. 50 % des Teilfondsvermögens dürfen in Schwellenmärkte investiert werden. Max. 25 % des Teilfondsvermögens können in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds investiert und/oder in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen zum Zwecke des Liquiditätsmanagements gehalten werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW/OGA investiert werden. Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen von uns in Wandelanleihen investiert werden, davon max. 10 % des Teilfondsvermögens in CoCo-Bonds . Max. 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in den Markt für chinesische A-Aktien investiert werden. Der Teilfonds ist gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als 'Aktienfonds' klassifiziert.
Stammdaten zu Allianz Food Security - WT GBP ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 703,420 GBP +4,450 GBP · +0,64 % 08.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
KVG Echtzeit | 830,648 EUR +8,778 EUR · +1,07 % 08.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Allianz Food Security - WT GBP ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 26,27 % | 23,33 % | 15,51 % | 15,33 % | – | – |
Maximaler Verlust | -2,94 % | -14,31 % | -16,73 % | -19,85 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 41,67 % | 47,22 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 703,42 | 767,54 | 789,83 | 820,19 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 659,36 | 657,71 | 657,71 | 657,41 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 684,10 | 718,29 | 744,37 | 745,70 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Allianz Food Security - WT GBP ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +4,72 % | -9,84 % | -5,17 % | -10,94 % | – | – |
Relativer Return | -1,39 % | +7,73 % | +6,13 % | -17,66 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -1,39 % | +2,51 % | +0,50 % | -0,54 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -7,50 % | +8,15 % | -4,96 % | -19,47 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,65 % | -0,46 % | -0,31 % | – | – | – |
Excess Return | -10,04 % | -12,74 % | -13,69 % | – | – | – |