Dachfonds • Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds

FVM-S­­tiftu­­ngsfo­­nds -­­ S+ E­­UR DI­­S

KVG
482,950 EUR
-0,940 EUR-0,19 %
Geld
482,950 EUR
Brief
482,950 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Fondsvolumen
25,27 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,00 %
Laufende Kosten
1,12 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag2,00 %
Verwaltungsgebühr0,17 %
Laufende Kosten1,12 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,10 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ertrag
Bisher keine Ertragsvorkommnisse
Sparplanfähigkeit
Keine Sparpläne

Top Holdings zu FVM-S­­tiftu­­ngsfo­­nds -­­ S+ E­­UR DI­­S

WertpapiernameAnteil
ZKB Gold ETF AA EUR Dis.
ETF · WKN A0RK9Z · ISIN CH0047533523
7,52 %
iShares MSCI USA SRI UCITS ETF USD Dis.
ETF · WKN A2N9LH · ISIN IE00BZ173T46
5,57 %
Bundesrep.Deutschland Anl.v.1997 (2027)
Anleihe · WKN 113504 · ISIN DE0001135044
5,01 %
FvS Bond Opportunities I
Fonds · WKN A0RCKM · ISIN LU0399027886
3,98 %
Carmignac PF Gl.Bd.A EUR Dis
Fonds · WKN A1J2RF · ISIN LU0807690168
3,83 %
BR Sust.Fixed Inc.Str.Fd.D4 EUR
Fonds · WKN A118P5 · ISIN LU1090193134
3,83 %
Zantke Euro Corporate Bonds AMI I
Fonds · WKN A0Q8HQ · ISIN DE000A0Q8HQ0
3,31 %
iShares EUR Corporate Bond 1-5 years UCITS ETF Dis.
ETF · WKN A0RPWQ · ISIN IE00B4L60045
3,11 %
iShares EUR Corporate Bond 0-3 years ESG UCITS ETF Dis.
ETF · WKN A142NU · ISIN IE00BYZTVV78
3,09 %
Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.178 v.2018(23)
Anleihe · WKN 114178 · ISIN DE0001141786
3,07 %
Summe:42,32 %
Stand:
Werbung

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu FVM-S­­tiftu­­ngsfo­­nds -­­ S+ E­­UR DI­­S

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
Kategorie: Mischfonds EUR defensiv
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Stand:
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(A)

Fondsstrategie zu FVM-S­­tiftu­­ngsfo­­nds -­­ S+ E­­UR DI­­S

Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlagegegenstände. Der Fonds ist insbesondere an den Bedürfnissen von Stiftungen ausgerichtet, deckt aber zugleich die Anlageziele weiterer defensiv orientierter Anlegergruppen ab. Zwei strategische Anlageziele stehen dabei im Vordergrund: die Erzielung laufender Erträge und der langfristige Vermögenserhalt. Beide Ziele sollen im Rahmen einer effizienten und transparenten Vermögensverwaltung ausgewogen kombiniert werden. Der Fonds investiert daher konsequent in Aktien und Renten. Da unterschiedliche Wertschwankungen im Jahresverlauf zu einer Verschiebung der Gewichte führen, werden sie im Rahmen einer jährlichen 'Re-Allokation' auf ein festes Verhältnis von 30 % Aktien und 70 % Renten zurückgesetzt. Diese konsequente Anpassung soll nicht nur antizyklisches Handeln gewährleisten, sondern auch hektische Dispositionen aufgrund kurzfristiger Marktausschläge vermeiden. Ein besonderes Merkmal ist die Diversifizierung über die Anlagestile 'Aktiv und Passiv'. Eine Abbildung des Marktes über Indexfonds (ETFs) wird dabei mit gezielten Investitionen in Einzelwerten kombiniert.

Stammdaten zu FVM-S­­tiftu­­ngsfo­­nds -­­ S+ E­­UR DI­­S

  • KVG
  • Fondsmanager/Anlageberater
    Freiburger Vermögensmanagement GmbH
  • Domizil/Land
    Deutschland
  • Geschäftsjahresbeginn
    1. November
  • Verwahrstelle
    Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
  • Fondsvolumen
    25,27 Mio. EUR
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu den Fonds seines Anlageschwerpunktes Dachfonds Schwerpunkt Rentenfonds?

Risiko-Kennzahlen zu FVM-S­­tiftu­­ngsfo­­nds -­­ S+ E­­UR DI­­S

Volatilität
Maximaler Verlust
Positive Monate
Höchstkurs (in EUR)
Tiefstkurs (in EUR)
Durchschnittspreis (in EUR)

Performance-Kennzahlen zu FVM-S­­tiftu­­ngsfo­­nds -­­ S+ E­­UR DI­­S

Performance
Relativer Return
Relativer Return Monatsdurchschnitt
Performance im Jahr
Sharpe Ratio (annualisiert)
Excess Return

Fondsprospekte zu FVM-Stiftungsfonds - S+ EUR DIS