Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 1,08 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 1,08 % | nein | – |
GBP | Ausschüttend | – | 1,86 % | nein | 1,00 Mio. CHF | |
USD | Ausschüttend | – | 1,85 % | nein | 1,00 Mio. CHF |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds wird aktiv verwaltet. Der Teilfonds wird ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Ziel des Teilfonds ist es, langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen. Er geht Kauf- und Verkaufspositionen in Aktien von Gesellschaften weltweit, einschliesslich der Schwellenländer, sowie in Geldmarktinstrumenten ein. Der Fondsmanager investiert im Rahmen seiner Anlagestrategie in Unternehmen, die ihm unterbewertet erscheinen. Mittels Finanzderivaten tätigt er überdies Leerverkäufe von Unternehmenstiteln, die er für überbewertet hält. Der vom Fondsmanager verfolgte Anlageansatz bei der Auswahl der Wertpapiere beruht auf selbst entwickelten Kriterien für verantwortungsvolle Anlagen, darunter sind ökologische, soziale und ethische Faktoren und/oder Kriterien der guten Unternehmensführung. Zusätzlich zu diesen Auswahlkriterien kann der Fondsmanager bestimmte Gesellschaften mittels einer Bewertungsmethode auf der Grundlage von ökologischen, sozialen und ethischen Faktoren und/oder Kriterien der guten Unternehmensführung aus dem Anlageuniversum ausschliessen. Der Teilfonds kann überwiegend entweder Kauf- oder Verkaufspositionen eingehen. Er kann auch in andere Finanzinstrumente (unter anderem Anleihen und Wandelanleihen) investieren. Derivate können eingesetzt werden, wenn sie dazu beitragen, das Anlageziel zu erreichen, das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 8,476 EUR +0,010 EUR · +0,12 % 06.03.2024, 08:00:00 · unbekannt |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 4,66 % | 4,93 % | 8,05 % | 9,94 % | – | – |
Maximaler Verlust | -2,04 % | -5,23 % | -20,19 % | -27,00 % | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 25,00 % | 36,11 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 8,64 | 8,93 | 10,61 | 11,60 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 8,47 | 8,47 | 8,47 | 8,47 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 8,57 | 8,72 | 9,42 | 10,28 | – | – |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,92 % | -4,73 % | -19,80 % | -25,45 % | – | – |
Relativer Return | -3,93 % | -13,66 % | – | -47,66 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -3,93 % | -4,78 % | – | -1,78 % | – | – |
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | – | – | -16,88 % | +11,45 % | -12,47 % | +22,73 % |
1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -2,83 % | -1,46 % | -0,98 % | +0,01 % | – | – |
Excess Return | -23,09 % | -24,66 % | -26,90 % | +0,56 % | – | – |