Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,70 % |
Laufende Kosten | 1,45 % |
Rückgabegebühr | 3,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ETF · WKN A12ATG · ISIN IE00BP3QZB59 | 7,16 % |
Anleihe · WKN A3KQE8 · ISIN US91282CBX83 | 6,92 % |
Anleihe · WKN A3KSRU · ISIN US91282CCK53 | 6,87 % |
Anleihe · WKN A3KNSC · ISIN US91282CBU45 | 6,42 % |
Anleihe · WKN A3KQ5G · ISIN US91282CCB54 | 4,36 % |
Fonds · WKN A14W4Q · ISIN LU1264761328 | 4,35 % |
Fonds · WKN A2JPF6 · ISIN LU1649334825 | 3,20 % |
Anleihe · WKN A2R95J · ISIN US912828YS30 | 2,63 % |
Fonds · WKN A2P93E · ISIN LU2208637350 | 2,30 % |
Summe: | 44,21 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,45 % | nein | 500.000,00 CHF |
CHF | Ausschüttend | 5,00 % | 2,05 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 2,03 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Ziel des Subfonds ('Fonds') ist es einen langfristigen Wertzuwachs bei einem erhöhten Risko in Schweizer Franken (CHF) zu erwirtschaften. Zu diesem Zweck investiert er weltweit und diversifiziert in verschiedene Anlageklassen, um flexibel auf sich verändernde Marktverhältnisse reagieren zu können. Der Fonds investiert zwischen 40% und 90% seines Vermögens in Aktien weltweit und zwischen 10% und 60% seines Vermögens in Schuldverschreibungen weltweit. Zudem kann er zwischen 0% und 49% in Geldmarktinstrumente oder flüssigen Mitteln halten. Schliesslich kann der Fonds auch maximal 25% in alternative Anlagen investieren. Der Fonds investiert in variabel- und festverzinsliche Schuldverschreibungen. Ausgegeben werden die Wertpapiere von Unternehmen, staatsähnlichen Gebilden und Staaten. Zur Auswahl stehen Schuldverschreibungen sämtlicher Laufzeiten, Währungen und Qualitäten bezüglich Fähigkeit, die Schulden zurückzubezahlen. Dazu kann der Fonds in Schuldverschreibungen investieren, die in Aktien umgewandelt werden können. Die Anlagen des Fonds können bis 65% seines Vermögens in anderen Währungen als Schweizer Franken (CHF) erfolgen. Neben Schuldverschreibungen und Aktien investiert der Fonds in andere Fonds. Maximal 25% seines Vermögens kann der Fonds auch in alternative Anlagearten (z.B. Rohstoffe, Edelmetalle, Hedge Fonds, Immobilienanlagen) anlegen. Der Fonds kann komplexe Finanzinstrumente (z.B. Derivate) einsetzen, um das Vermögen gegenüber Währungsrisiken abzusichern oder es effizient zu verwalten, aber auch zu Anlagezwecken.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 146,440 CHF -1,720 CHF · -1,16 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 134,798 EUR -1,968 EUR · -1,44 % · unbekannt |