Schroder International Selection Fund Emerging Markets Equity Impact - I EUR ACC
- WKN
- A3CR6L
- ISIN
- LU2347501277
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,07 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,30 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Schroder International Selection Fund Emerging Markets Equity Impact - I EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd | 5,70 % |
Contemporary Amperex Technology Co Ltd | 4,60 % |
ATRenew Inc | 4,40 % |
Grupa Pracuj SA | 4,30 % |
Kanzhun Ltd | 4,20 % |
Safaricom PLC | 3,60 % |
Yadea Group Holdings Ltd | 3,60 % |
Cenergy Holdings SA | 3,20 % |
Gentera SAB de CV | 3,10 % |
Emirates Central Cooling Systems Corp | 2,70 % |
Summe: | 39,40 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,07 % | nein | 5,00 Mio. EUR |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,89 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,45 % | nein | 1.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 2,45 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 1,33 % | nein | 1.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 1,00 % | 1,30 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 1,30 % | nein | 1.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 0,83 % | nein | 1.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 1,00 % | 0,79 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 0,79 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,10 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | – | 1,06 % | nein | 100,00 Mio. USD |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Schroder International Selection Fund Emerging Markets Equity Impact - I EUR ACC
Fondsstrategie zu Schroder International Selection Fund Emerging Markets Equity Impact - I EUR ACC
Ziel des Fonds ist Kapitalzuwachs durch Anlagen in Aktien von Unternehmen aus Schwellenländern und Frontier-Market-Ländern weltweit bzw. von Unternehmen, die einen wesentlichen Teil ihrer Umsätze oder Gewinne in Schwellenländern oder Frontier-Market- Ländern weltweit erzielen, deren Aktivitäten nach Ansicht des Anlageverwalters positive soziale oder ökologische Auswirkungen haben und die der Anlageverwalter als nachhaltige Investitionen ansieht. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert sein Vermögen in (i) nachhaltige Investitionen, d. h. Investitionen, von denen erwartet wird, dass sie zur Förderung eines ökologischen oder sozialen Ziels mit Verbindung zu einem oder mehreren Zielen der Vereinten Nationen für soziale Entwicklung (SDGs) beitragen und den Anteilinhabern langfristig Erträge bringen, und (ii) Investitionen, die der Anlageverwalter nach seinen Nachhaltigkeitskriterien als neutral einstuft. Dazu gehören Barmittel und Geldmarktanlagen sowie Derivate, die mit dem Ziel eingesetzt werden, das Risiko zu verringern (Hedging) oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Anlageverwalter wählt Unternehmen aus einem Universum zulässiger Unternehmen aus, bei denen bestimmt wurde, dass sie die Impact- Kriterien des Anlageverwalters erfüllen. Die Impact-Kriterien umfassen eine Bewertung des Beitrags eines Unternehmens zu den SDGs der Vereinten Nationen sowie die Beurteilung der Auswirkungen des Unternehmens durch den Anlageverwalter mithilfe seines eigenen Rahmenwerks und Tools zum Impact-Investment-Management (einschließlich einer Impact-Scorecard). Der Fonds ist Teil der Impact-Driven-Strategien von Schroders. Daher wendet er sehr selektive Anlagekriterien an und sein Anlageprozess orientiert sich an den Operating Principles for Impact Management, was bedeutet, dass eine Bewertung der Auswirkungen in die einzelnen Schritte des Anlageprozesses einbezogen wird. Alle nachhaltigen Investitionen des Fonds unterliegen diesem Rahmenwerk.
Stammdaten zu Schroder International Selection Fund Emerging Markets Equity Impact - I EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 105,395 EUR +0,539 EUR · +0,51 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Schroder International Selection Fund Emerging Markets Equity Impact - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 18,07 % | 24,37 % | 16,30 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,42 % | -17,69 % | -17,69 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 58,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 104,59 | 108,79 | 108,79 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 92,36 | 89,55 | 89,55 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 98,14 | 101,45 | 101,91 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Schroder International Selection Fund Emerging Markets Equity Impact - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +13,53 % | -2,60 % | +6,02 % | – | – | – |
Relativer Return | +0,80 % | -0,57 % | -2,40 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,80 % | -0,19 % | -0,20 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,26 % | +12,07 % | -4,02 % | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,11 % | +0,09 % | – | – | – | – |
Excess Return | +1,77 % | +2,47 % | – | – | – | – |