SoFo VV - P EUR DIS
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,25 % |
Laufende Kosten | 0,65 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
15.12.2023 Ausschüttend | 0,430 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu SoFo VV - P EUR DIS
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
XTrackers ETC PLC ETC Z21.05.80 Gold | 5,87 % |
iShs VI-E.MSCI Wld Min.Vo.U.E. Reg. Shares EUR Hgd (Acc) o.N. | 5,37 % |
Deut. Börse Commodities GmbH Xetra-Gold IHS 2007(09/Und) | 4,95 % |
Vanguard FTSE All-World U.ETF Reg. Shs USD Acc. oN | 4,89 % |
Vanguard FTSE Em.Markets U.ETF Registered Shares USD Acc.oN | 4,82 % |
Summe: | 25,90 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,65 % | nein | 250.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 2,02 % | nein | 50.000,00 EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu SoFo VV - P EUR DIS
Fondsstrategie zu SoFo VV - P EUR DIS
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere mit Schwerpunkt Europa, USA und Emerging Markets. Der Fonds strebt eine stetige Rendite bei deutlich minimierter Volatilität zum Aktienmarkt an. Um dieses Anlageziel zu erreichen, verfolgt der Fonds einen aktiven weltweiten Investmentansatz mit Schwerpunkt in Europa ,USA und Schwellenländern. Zusätzlich ermöglicht seine Multi-Asset-Strategie eine flexible Umschichtung innerhalb der Assetklassen, um auf jegliche Marktgegebenheiten optimal reagieren zu können. Bezüglich der Auswahl der Investments setzt der Fonds auf eine Kombination aus Value- und Growth-Ansätzen auf Einzeltitelbasis als auch auf einen selektiven Auswahlprozess hinsichtlich seines Engagements in ETF's, ETC's und Zielfonds. Konkret bedeutet dies, dass hierbei die Value-Werte grundsätzlich als Basisinvestments zur Risikominimierung und zur Erzielung stetiger und zuverlässiger Erträge herangezogen werden, wohingegen Growth-Werte eine Ergänzung darstellen. Weitergehend werden, um identifizierte nachhaltige Makro- Trends abzubilden, Zielfonds und ETF's mit entsprechenden Themenschwerpunkten eingesetzt. Eine Absicherungsstrategie kann auf Grundlage technischer und fundamentaler Indikatoren erfolgen. Mehr als 50 % des Wertes des OGAW-Sondervermögens werden in Kapitalbeteiligungen angelegt. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann zudem für den Fonds in Schuldverschreibungen und Schuldscheindarlehen eines oder mehrerer Aussteller mehr als 35 % des Wertes des Fonds anlegen. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Das Fondsmanagement kann auch Hedgingstrategien zur Absicherung gegen beispielsweise Kurs-, Zins- und Währungsrisiken anwenden. Der Fonds kann mehr als 10% seines Vermögens in Zielfonds investieren.
Stammdaten zu SoFo VV - P EUR DIS
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 82,500 EUR +0,300 EUR · +0,37 % 30.04.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu SoFo VV - P EUR DIS
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 17,65 % | 11,74 % | 8,82 % | 8,93 % | – | – |
Maximaler Verlust | -6,61 % | -8,06 % | -8,06 % | -15,10 % | – | – |
Positive Monate | – | 33,33 % | 75,00 % | 52,78 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 83,62 | 84,94 | 84,94 | 84,94 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 78,09 | 78,09 | 74,07 | 61,85 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 81,36 | 83,02 | 79,84 | 72,35 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu SoFo VV - P EUR DIS
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,16 % | -1,03 % | +10,60 % | +13,93 % | – | – |
Relativer Return | +3,05 % | +13,03 % | +4,39 % | -11,41 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +3,05 % | +4,17 % | +0,36 % | -0,34 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +2,09 % | +12,64 % | +9,80 % | -12,53 % | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,81 % | +1,04 % | +0,44 % | – | – | – |
Excess Return | +7,12 % | +17,88 % | +12,51 % | – | – | – |