Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,95 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
US Treasury N/B 2.875 15/05/2032 Unbekannt | 7,00 % |
Ftse 100 Index Sep 23 Unbekannt | 5,50 % |
US Treasury N/B 3.875 30/11/2027 Unbekannt | 5,30 % |
US Treasury N/B 3.375 15/08/2042 Unbekannt | 5,20 % |
Treasury Bill 0.00 16/11/2023 Unbekannt | 5,00 % |
US Treasury N/B 3.00 15/08/2052 Unbekannt | 4,20 % |
Topix Index Sep 23 Unbekannt | 4,10 % |
3,70 % | |
Microsoft Corporation Unbekannt | 3,30 % |
US Treasury N/B 1.875 15/02/2032 Unbekannt | 3,00 % |
Summe: | 46,30 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 0,95 % | nein | 100.000,00 USD |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,65 % | nein | 2.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,65 % | nein | 2.500,00 EUR | |
SEK | Thesaurierend | 5,00 % | 1,65 % | nein | 20.000,00 SEK | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,65 % | nein | 2.500,00 EUR | |
USD | Ausschüttend | 5,00 % | 1,65 % | nein | 2.500,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,65 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 2,30 % | nein | 2.500,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 1,00 % | 2,30 % | nein | 2.500,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 1,00 % | 2,30 % | nein | 2.500,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,95 % | nein | 100.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | – | nein | 100.000,00 GBP | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,95 % | nein | 100.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,75 % | nein | 10.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,00 % | nein | 2,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt an, trotz sich verändernder Marktbedingungen mittel- bis langfristig eine positive reale Rendite zu erzielen, d. h. eine Rendite, die über der Inflationsrate (gemessen am saisonbereinigten US-Verbraucherpreisindex) liegt. Weder die Generierung positiver Renditen noch der Kapitalerhalt werden garantiert. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Anteile von Unternehmen und Anleihen mit einem Rating von Investment Grade und unter Investment Grade (die einem Darlehen ähnlich sind und einen festen oder variablen Zinssatz zahlen), die von Unternehmen und Staaten weltweit begeben werden. Anleihen mit einem Rating unter Investment Grade sind Anleihen, die von internationalen Agenturen, die solche Ratings anbieten, schlechter bewertet wurden und als risikoreicher gelten als höher bewertete Anleihen, sie erzielen aber in der Regel höhere Erträge. Der Fonds kann über andere Fonds oder Derivate auch in Rohstoffe investieren. Rohstoffe sind physische Materialien wie Öl, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Metalle.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 28,642 USD -0,194 USD · -0,67 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 27,330 EUR +0,051 EUR · +0,19 % · unbekannt |