Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 1,68 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
AMUNDI EMERGING MARKETS II DIST ETF Unbekannt | 4,89 % |
4,88 % | |
AMUNDI MSCI Japan UCITS ETF - Acc Unbekannt | 4,09 % |
Apple Inc ORD Unbekannt | 3,74 % |
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE ORD Unbekannt | 3,61 % |
ASML Holding NV ORD Unbekannt | 3,16 % |
Microsoft Corp ORD Unbekannt | 2,96 % |
Schneider Electric SE ORD Unbekannt | 2,81 % |
Summe: | 30,14 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,68 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Anlageziel des Fonds ist es, angemessene Wertzuwächse, insbesondere durch eine positive Entwicklung der im Fonds enthaltenen Vermögensgegenstände, zu erwirtschaften. Um dieses Ziel mittels einer chancenreichen Anlagepolitik zu erreichen, darf der Fonds vollständig in Wertpapiere und Fondsanteile investieren. Im Rahmen dieses Spektrums müssen mindestens 51% in Kapitalbeteiligungen, insbesondere Aktien, Aktienfonds und Mischfonds, investiert werden. Der Fonds kann auch Derivategeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern, höhere Wertzuwächse zu erzielen oder um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert -nicht notwendig 1:1- von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte wie z.B. Wertpapieren oder Zinssätzen abhängt. Das Sondervermögen orientiert sich nicht an einem Wertpapier-Vergleichsindex oder bildet einen solchen ab. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
Frankfurt verzögert | 61,210 EUR -0,340 EUR · -0,55 % · 0 Stk. |
KVG Echtzeit | 62,300 EUR -0,820 EUR · -1,30 % · unbekannt |
gettex Echtzeit | 62,175 EUR 0,000 EUR · 0,00 % · 0 Stk. |
Hamburg Echtzeit | 61,760 EUR -0,230 EUR · -0,37 % · 0 Stk. |