Deutsche Telekom-Aktie: Wachstum und 3,74 % Dividende!

The Motley Fool · Uhr
Deutsche Telekom Deutsche-Telekom-Aktie

Wenn du meine Artikel liest, weißt du, dass ich die Deutsche Telekom (WKN: 555750)-Aktie bereits seit 2018 positiv einschätze. Die Euphorie der Anfangsjahre ist komplett entwichen, die Bewertung günstig und die Geschäfte entwickeln sich wieder stärker.

Geschäfte wachsen weiter

Die große Wende hat beim Konzern Deutsche Telekom allerdings der ehemalige US-Geschäftsmanager John Legere eingeleitet. Er überzeugte die Kunden mit Leistung und seiner lockeren Art. Mittlerweile ist er allerdings zurückgetreten und Mike Sievert hat übernommen.

Innerhalb der ersten drei Quartale 2021 legte der US-Umsatz weiter um 13,4 % auf 49.933 Mio. Euro und auch das bereinigte EBITDA AL um 11,4 % auf 17.215 Mio. Euro zu, doch allein für das dritte Quartal 2021 fallen die Zahlen schwächer aus. In diesem Zeitraum stieg der Umsatz nur leicht um 1,4 % auf 16.807 Mio. Euro und das bereinigte EBITDA AL sank um 3,7 % auf 5.771 Mio. Euro. Das US-Geschäft gewann im Jahresvergleich allerdings 6.558 oder 6,5 % mehr Kunden hinzu und ist somit weiterhin ein Wachstumstreiber.

In Deutschland konnte die Deutsche Telekom ihren Umsatz im dritten Quartal 2021 um 2,5 % auf 5.990 Mio. Euro und das bereinigte EBITDA AL um 3,9 % auf 2.456 Mio. Euro steigern. Das Europasegment verbuchte ein kleines Umsatzplus von 0,9 % auf 2.905 Mio. Euro und eine bereinigte EBITDA AL-Verbesserung von 3,9 % auf 1.105 Mio. Euro. Das Systemgeschäft wuchs umsatzseitig um 1,7 % auf 971 Mio. Euro und steigerte das bereinigte EBITDA AL um 3,9 % auf 80 Mio. Euro.

Deutsche Telekom mit guter Cashflow- und Dividendensteigerung

Der Deutsche Telekom-Konzern konnte im dritten Quartal 2021 seinen Umsatz leicht um 1,8 % auf 26.877 Mio. Euro steigern. Der Gewinn legte um 8,8 % auf 3.466 Mio. Euro zu. Um Sondereffekte bereinigt sank er allerdings um 13,0 % auf 1.313 Mio. Euro. Der Cashflow wuchs mit einer Steigerung von 7.338 auf 9.233 Mio. Euro besonders stark. Daraus ergibt sich eine starke Cashflowmarge von derzeit 34,4 %.

Mit diesen hohen Einnahmen kann die Deutsche Telekom ihre Dividende weiter von 60 auf angestrebte 64 Cent je Aktie steigern. Somit notiert das Wertpapier derzeit noch zu einer Dividendenrendite von 3,74 % (12.11.2021).

In den ersten drei Quartalen 2021 stieg der Umsatz der Deutschen Telekom um 8,8 % auf 79.860 Mio. Euro. Der Gewinn wuchs um 49 % auf 3.705 Mio. Euro. Um Sondereinflüsse bereinigt legte er um 13,6 % auf 4.627 Mio. Euro zu.

Prognoseanhebung und günstige Bewertung

Für das Gesamtjahr 2021 hebt die Deutsche Telekom ihre Freie-Cashflow-AL-Prognose nun von 8,0 auf 8,5 Mio. Euro an. Für das EBITDA AL werden statt 37,2 jetzt 38,0 Mrd. Euro erwartet. Die Aktie bleibt somit weiterhin ein guter Dividendenwert und ist derzeit noch nicht zu teuer.

Der Artikel Deutsche Telekom-Aktie: Wachstum und 3,74 % Dividende! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top Nischenaktie mit Potential zum Technologiestar

Jedes Amazon von morgen fängt mal klein an. Unsere Top Small Cap für 2021, die viele unserer Analysten begeistert, bedient einen wichtigen und schnell wachsenden Markt, der in Zeiten von Corona-Prävention noch wichtiger wird.

Die Zahl an Datenverletzungen und Hacker-Angriffen nimmt immer weiter zu, und sich dagegen zu schützen wird deshalb immer wichtiger. Unsere Top Nischenaktie hilft Firmen bei der Login-Verwaltung und Datensicherheit ihrer Mitarbeiter, egal von wo sie arbeiten.

Das ist besonders wichtig beim Home-Office. Das zeigen die starken Zahlen dieser Top-Empfehlung:

  • seit 2016 jährliches Umsatzwachstum von 58 %
  • der operative Cashflow hat sich seit 2019 verachtfacht
  • eine spektakuläre Übernahme für 6,5 Mrd. USD sichert weiteres Wachstum

In unserem brandneuen Sonderreport nennen wir dir diese Top Small Cap – jetzt hier komplett kostenlos abrufen!

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Das könnte dich auch interessieren

Meistgelesene Artikel