Kutzers Zwischenruf: Nach der Fed ist vor der Fed

Hermann Kutzer · Uhr

Fed signalisiert Zinswende im März. Alles klar oder passt besser der derivative Titel des ausgezeichneten Films „Die Artisten im Börsensaal: ratlos“? Nein, weder noch. Denn was die amerikanische Notenbank gestern Abend beschlossen und gesagt hat, ist weder eine Überraschung noch ein fester Fahrplan. Immerhin wurde angedeutet, dass es 2022 mehr Zinserhöhung als allgemein erwartet geben könnte. Deshalb sind die spontanen Reaktionen der Investmentprofis wie die Kurse am Aktienmarkt – nervös und stark uneinheitlich. Sie, geschätzte Anleger, mag das nicht befriedigen. Denn die Orientierung fällt nach wie vor schwer.

Man könnte also feststellen: Nach der Fed ist vor der Fed. Denn wir werden weiterhin das Tun und Lassen der amerikanischen Währungshüter (und unserer EZB) ganz oben auf der Diskussionsagenda finden. Schon mehren sich Spekulationen, die Inflationsraten könnten weiter steigen und zu einem stärkeren Zinsanstieg auch bei uns veranlassen. Hintergrund: Vielleicht gibt es sogar vier US-Leitzinsschritte noch im laufenden Jahr. Skeptiker verweisen nicht zu Unrecht darauf, dass zuständige Zentralbanker und andere Experten in den zurückliegenden Monaten einfach falsch lagen, wenn sie im Brustton der Überzeugung von einem vorübergehenden Ausreißer der Teuerung sprachen.

Jetzt, exakt zwei Jahre nach dem Corona-Einzug in Deutschland, haben die Infektionszahlen atemberaubende Höhen erreicht. Und die geopolitische Lage verunsichert zusätzlich. Auch die Technischen Analysten machen keinen Mut: Der kurzfristige Abwärtsmodus bleibt intakt. Ich kann deshalb gut nachvollziehen, wenn sich viele von Ihnen, liebe Leser, vorübergehend auf Liquidität und Gold beschränken – und an der Börse erst einmal nichts machen

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht

Das könnte dich auch interessieren

Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Diese Kryptowährung ist jetzt interessanter als Bitcoingestern, 15:30 Uhr · onvista
Diese Kryptowährung ist jetzt interessanter als Bitcoin
onvista Mahlzeit 27.05.2025
Infineon - neue Zusammenarbeit mit Nvidia, Meta und D-Wave im Fokus im Fokusgestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista Mahlzeit
Dax Tagesrückblick 27.05.2025
Schon wieder ein Rekord – Rüstungswerte treiben Aktienmarkt angestern, 17:56 Uhr · onvista
Schon wieder ein Rekord – Rüstungswerte treiben Aktienmarkt an
onvista Mahlzeit 26.05.2025
Tesla: Analyst mit neuem Kursziel, Nvidia und Apple im Fokus26. Mai · onvista
onvista Mahlzeit
onvista Chartzeit 27.05.2025
Amazon-Aktie läuft Nasdaq hinterher: So schätze ich sie eingestern, 17:30 Uhr · onvista
Amazon-Aktie läuft Nasdaq hinterher: So schätze ich sie ein