Devisen: Euro knapp über 1,05 US-Dollar - Yen auf 20-Jahrestief

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Donnerstag weiter nachgegeben. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0503 Dollar und damit so wenig wie zuletzt vor gut fünf Jahren. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnachmittag auf 1,0583 Dollar festgesetzt.

Noch stärker als der Euro steht seit längerem der japanische Yen unter Druck. Am Donnerstagmorgen mussten für einen US-Dollar fast 130 Yen gezahlt werden - so viel wie seit etwa zwanzig Jahren nicht mehr. Wie der Euro wird der Yen durch die Erwartung einer deutlichen geldpolitischen Straffung in den USA belastet. In Japan kommt die extrem lockere Ausrichtung der dortigen Notenbank hinzu, die auch nach ihrer jüngsten Zinssitzung in der Nacht auf Donnerstag keine Hinweise auf eine künftige Straffung erkennen lässt.

An Konjunkturdaten blicken die Marktteilnehmer am Donnerstag zum einen auf Inflationsdaten aus Deutschland. Der Preisauftrieb dürfte auch im April sehr hoch geblieben sein. Aus den USA werden unter anderem Wachstumsdaten für das erste Quartal erwartet./bgf/stk

onvista Premium-Artikel

US-Währung unter Druck
Nach Jahreshoch: Warum der Euro noch bis auf 1,25 Dollar klettern könntegestern, 16:00 Uhr · onvista
Nach Jahreshoch: Warum der Euro noch bis auf 1,25 Dollar klettern könnte
Home Depot & Co. unter Druck
Schwache Konsumaktien sind Warnzeichen für den ganzen Markt25. Juni · The Market
In einem Supermarkt in den USA.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 26.06.2025
Dax verbucht moderaten Gewinn - US-Konjunkturdaten bremsen etwasgestern, 17:51 Uhr · onvista
Dax verbucht moderaten Gewinn - US-Konjunkturdaten bremsen etwas
US-Währung unter Druck
Nach Jahreshoch: Warum der Euro noch bis auf 1,25 Dollar klettern könntegestern, 16:00 Uhr · onvista
Nach Jahreshoch: Warum der Euro noch bis auf 1,25 Dollar klettern könnte
Dax Tagesrückblick 23.06.2025
Spannungen in Nahost lassen Dax-Anleger kalt - nur leichte Verluste23. Juni · onvista
Spannungen in Nahost lassen Dax-Anleger kalt - nur leichte Verluste