DAX: 13.420‘er Support erreicht

Financial Service Group · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX befindet sich bereits den dritten Tag in Folge im Ausverkauf und hat intraday den Unterstützungsbereich von rund 13.420 Punkten angesteuert. An dieser Stelle könnten sich dadurch Schnäppchenjäger einfinden und zu einer Stabilisierung beitragen. Technisch ist das Barometer allerdings von einem solchen Szenario noch weit entfernt.

Der DAX muss nicht unbedingt im Bereich von 13.420 Punkten einen Boden ausbilden, weitere Abschläge auf rund 13.000 Punkte sollten wie bereits in den letzten Wochen erwähnt, zwingend einkalkuliert werden. Spätestens ab den Märztiefs muss aber eine klare Gegenreaktion auf der Oberseite hervorgehen.

Anderenfalls würde das deutsche Leitbarometer weitere Verluste riskieren. An ein bullisches Szenario ist unter den gegebenen Umständen nicht zu denken, der 50-Tage-Durchschnitt grenzt das Aufwärtspotenzial zusammen mit dem diesjährigen Abwärtstrend erfolgreich ein. Daher wird erst oberhalb von 14.300 Punkten eine längere Aufwärtsphase erwartet.

Für den heutigen Handelstag wurden praktisch alle wichtigen Nachrichten bereits durchgegeben, einzig die USA melden noch um 16:00 Uhr Großhandelslagerbestände per März (endgültig). Interessant dürfte es dagegen morgen zugehen, hier stehen unter anderem die ZEW-Konjunkturerwartungen per Mai Deutschlands auf der Agenda. Aber auch Quartalszahlen bestimmen in dieser Woche wieder das Handelsgeschehen an den Börsen.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.566 // 13.760 // 13.902 // 14.000 // 14.178 // 14.237
Unterstützungen: 13.420 // 13.281 // 13.215 // 13.094 // 13.000 // 12.831

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuer06. Juli · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Dax Vorbörse 07.07.2025
Dax startet höher in die neue Handelswoche - Spannung im Zollkonfliktgestern, 08:08 Uhr · onvista
Dax startet höher in die neue Handelswoche - Spannung im Zollkonflikt
Dax Tagesrückblick 07.07.2025
Dax trotzt US-Zöllen vor Fristende - Medizinwerte unter Druckgestern, 17:51 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Chartanalyse 07.07.2025
Dax startet positiv in die Woche - das ganz große Momentum fehlt jedoch aktuellgestern, 11:30 Uhr · onvista
Chartanalyse