DAX auf Richtungssuche

Financial Service Group · Uhr

Gleich drei einschneidende Ereignisse dominierten den Donnerstagshandel, zum einen der EZB-Leitzinsentscheid mit einer Erhöhung um 50 Basispunkte, die Fortsetzung der Gaslieferungen aus Russland - wenn auch nur maximal 40 Prozent der ursprünglichen Kapazität und die Auflösung des italienischen Parlamentes. Ergo befand sich der Deutsche Aktienindex DAX intraday auf Richtungssuche.

Angesichts dieser zahlreichen Unsicherheitsfaktoren dürfte die Volatilität weiter hoch bleiben, für einen Folgeanstieg des heimischen Leitbarometers zumindest in den Bereich um 13.600 Punkten muss erst der EMA 50 geknackt werden. Nur in diesem Szenario könnte im Anschluss weiteres Kurspotenzial an 14.000 und 14.226 Punkte freigesetzt werden.

Unter der Annahme einer inversen SKS-Formation wären im Zuge eines Pullbacks Abschläge auf 12.900 Punkte unproblematisch, erst darunter dürfte der DAX wieder zurück zu seinen Jahrestiefs bei 12.390 Punkten talwärts tendieren.

An der Datenfront hat Japan erste Zahlen zu Verbraucherpreisen (Kernrate) per Juni sowie den Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe per Juli (vorläufig) in der Nacht zum Freitag vorgelegt. Zwischen 9:15 Uhr und 10:00 Uhr ziehen Frankreich, Deutschland und die EWU mit ihren vorläufigen Einkaufsmanagerindizes nach.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.373 // 13.402 // 13.420 // 13.514 // 13.648 // 13.749
Unterstützungen: 13.132 // 13.000 // 12.864 // 12.759 // 12.625 // 12.532

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 04.07.2025
Dax startet schwächer in den letzten Handelstag der Woche04. Juli · onvista
Dax startet schwächer in den letzten Handelstag der Woche
Dax Tagesrückblick 04.07.2025
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus04. Juli · onvista
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus
Wochenausblick
Dax-Anleger fiebern Zoll-Deadline entgegen04. Juli · dpa-AFX
Dax-Anleger fiebern Zoll-Deadline entgegen
Dax Tagesrückblick 03.07.2025
Dax verbucht moderates Plus - starker US-Jobbericht gibt Rückenwindgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax verbucht moderates Plus - starker US-Jobbericht gibt Rückenwind