Autozulieferer Hella rechnet dank Auftragsfülle mit Wachstum - Dividende gekappt

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: ricochet64/Shutterstock.com

Der Autozulieferer Hella verspricht sich vom neuen Geschäftsjahr dank Rekordaufträgen eine deutlich bessere Entwicklung als zuletzt. So soll der Umsatz nach einem leichten Rückgang auf 6,33 Milliarden Euro im Vorjahr auf 7,1 bis 7,6 Milliarden Euro wachsen, wie das SDax -Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dabei sind Effekte durch Wechselkurse sowie Zu- und Verkäufe ausgeklammert. Analysten hatten im Schnitt einen Wert am unteren Ende der Bandbreite auf dem Zettel. Der Scheinwerferspezialist holte in der Autozuliefersparte ein Auftragsvolumen in Rekordhöhe von rund 10 Milliarden Euro herein.

Die Lippstädter rechnen auch bei der um Sondereffekte bereinigten Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern mit einem Aufschwung. Sie soll von 4,4 Prozent im vergangenen Jahr auf 5,5 bis 7 Prozent zulegen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende Mai) hatte die Tochter des französischen Zulieferers Faurecia wie bereits bekannt unter hohen Kosten für Rohmaterial, Energie, Frachten und Gehälter gelitten, wie auch unter der schwachen Entwicklung der weltweiten Autoproduktion infolge des Teilemangels. Der Nettogewinn brach um fast die Hälfte auf 184 Millionen Euro ein, die Dividende soll von vorher 0,96 Euro je Aktie auf 0,49 Euro sinken.

Redaktion onvista/dpa-AFX

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokusgestern, 08:30 Uhr · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Börse am Morgen 12.09.2025
Dax gibt Anfangsgewinne ab - Hannover Rück nach Empfehlung gefragtgestern, 10:03 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensichtgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista