SMI: Weitere Verluste möglich

Financial Service Group · Uhr

Ein Blick auf den Kursverlauf des Schweizer Leitindex SMI präsentiert kurzfristig ein bärisches Bild, obwohl zuletzt Händler wieder etwas Hoffnung schöpften und das Barometer hochkauften. Aus technischer Sicht allerdings sind weitere Rücksetzer schwer anzunehmen, könnten aber auf einem tieferen Niveau allerdings gut für den Aufbau von Long-Positionen genutzt werden.

Nachdem der SMI im Bereich seines 200-Tage-Durchschnitts um 11.150 Punkten Anfang Dezember endgültig mit einem Ausbruch darüber gescheitert war, stellte sich eine nicht unerwartete Konsolidierung ein und reichte bislang auf ein Niveau von 10.659 Punkten abwärts. Dabei ging es zeitweise sogar unter das Niveau des 38,2 % Fibonacci-Retracements abwärts.

Da dort allerdings ein tragfähiger Boden fehlt, liegt die Annahme weiterer Verluste zumindest auf das 61,8 % Fibonacci-Retracement und somit einen wichtigen Unterstützungsbereich aus Sommer dieses Jahres nahe. Dies wäre mit Abschlägen auf rund 10.400 Punkte verbunden. Auch lässt sich aus dem zurückliegenden Turnaround von vor wenigen Tagen kein tragfähiger Boden ableiten.

An 10.400 Zählern angelangt könnte dann anschließend ein Angriff auf den seit dem Jahreswechsel bestehenden Abwärtstrend um 11.141 Punkten gestartet werden, mittelfristige Long-Signale können aber erst oberhalb der Mehrfachhürde aus der zweiten Jahreshälfte von 11.241 Punkten für den SMI abgeleitet werden. Das hierdurch entfaltete Kurspotenzial könnte dann an 12.569 Punkte heranreichen.

SMI (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 10.901 // 11.014 // 11.107 // 11.141 // 11.223 // 11.283 Punkte
Unterstützungen: 10.760 // 10.690 // 10.659 // 10.583 // 10.496 // 10.400 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendgestern, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 15.05.2025
Dax klettert noch ins Plus - Quartalsbilanzen reizen Anleger kaum15. Mai · onvista
Dax klettert noch ins Plus - Quartalsbilanzen reizen Anleger kaum
Dax Tagesrückblick 16.05.2025
Dax verbucht mageren Wochenausklang, aber solide Wochenbilanz16. Mai · onvista
Dax verbucht mageren Wochenausklang, aber solide Wochenbilanz
Dax Vorbörse 16.05.2025
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handel16. Mai · onvista
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handel
Börse am Morgen 16.05.2025
Dax nähert sich am Vormittag dem Allzeithoch - Renk gefragt16. Mai · onvista
Dax nähert sich am Vormittag dem Allzeithoch  - Renk gefragt