Rational-Aktie: Papier fällt, Dividende steigt deutlich

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Die Aktie der Rational AG verlor binnen der ersten Handelsstunde ca. vier Prozent, was vor allem an den heute veröffentlichten Geschäftszahlen liegt. Doch was sind die genauen Gründe für den Abverkauf?

Vorsichtig optimistisch

Bei der heutigen Bekanntgabe des Geschäftsberichtes für das Jahr 2022 lieferte der MDAX-Konzern Rational Zahlen im Rahmen der Erwartungen. So wuchsen die Umsatzerlöse mit 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf erstmals über eine Mrd. EUR.

Allerdings dürfte das Wachstum der vergangenen Jahre nun nicht mehr gehalten werden können. Dementsprechend geht man bei dem Küchenausstatter nur noch von einem niedrigen einstelligen Umsatzwachstum für das laufende Geschäftsjahr aus. Finanzvorstand Jörg Walter sagte zudem:

“Darüber hinaus haben wir strategische Investitionen getätigt und erwarten deshalb, dass der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) leicht unterproportional zum Umsatz steigt.“

Finanzvorstand Jörg Walter

Allerdings waren die Entwicklungen laut der Nachrichtenagentur Bloomberg im Wesentlichen erwartet worden. Trotzdem nahmen Anleger in der ersten Handelsstunde bei der seit September gut gelaufenen Aktie Gewinne mit und das Papier sank um vier Prozent auf 575 EUR.

Dividende soll deutlich steigen

Trotzdem dürften die Nachrichten rund um den Geschäftsbericht der Rational AG viele Anleger erfreut haben, denn das Unternehmen kündigte außerdem an, Anteilseigner deutlich mehr am Gewinn zu beteiligen. 

So soll der Gewinn von 16,33 EUR je Aktie zu fast 80 Prozent an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Davon entfallen 11 EUR auf die reguläre Dividende, welche im Vergleich zum Vorjahr (3 EUR) deutlich gesteigert werden konnte. 2,50 EUR soll es außerdem noch zusätzlich als Sonderdividende geben.

Fazit:

Wie erwartet wird Rational das Wachstum, welches das Unternehmen während der Corona-Pandemie hatte, nicht fortsetzen können und Analysten wie die Baader Bank sehen in dem Papier aktuell wenig Chancen. Dementsprechend ist die Aktie eher eine Hold-Position und muss erst in die Bewertung, die sie in den vergangenen Jahren am Markt erhalten hat, hineinwachsen.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensichtgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Dax Vorbörse 12.09.2025
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokusgestern, 08:30 Uhr · onvista
Dax startet leicht höher in den Handel - Hannover Rück im Fokus
Dax Tagesrückblick 10.09.2025
Leitindex verliert Anfangsgewinne – SAP belastet10. Sept. · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista