Dax Tagesrückblick

Gewinnmitnahmen zum Wochenstart

onvista · Uhr
Quelle: Pavel Ignatov/Shutterstock.com

Nach der Mega-Rally in den vergangenen Wochen bis auf ein neues Rekordhoch bei 17.003 Punkten am vergangenen Donnerstag nahmen Investoren zum Wochenstart ein paar Chips vom Tisch.

Der deutsche Leitindex ging am Montag mit einem Tagesminus von 105 Punkten oder -0,63 Prozent bei 16.645 Punkten aus dem Handel.

Deutsche Börse nach Empfehlung gefragt

Unter den Einzelwerten waren die Aktien der Deutschen Börse nach einer Kaufempfehlung der UBS mit plus 1,8 Prozent im Dax am meisten gefragt. UBS-Analyst Michael Werner begründete seinen Optimismus mit einer für 2024 erwarteten Branchenrotation von Bankwerten in Aktien von Börsenbetreibern.

Gerresheimer verliert 5 Prozent

Nach einer mehrtägigen Erholungsrally fielen die Papiere von Gerresheimer um etwa fünf Prozent. Jefferies-Analyst James Vane-Tempest senkte in einer aktuellen Studie seine Umsatzschätzungen für den Verpackungsspezialisten bis 2027 und seine Ergebnisprognose für das kommende Jahr. Er begründete dies unter anderem mit anhaltendem Abbau der Lagerbestände.

Carl Zeiss Meditec legt zu

Die Papiere von Carl Zeiss Meditec verteuerten sich am Montag um 2,6 Prozent. Das Medizintechnik-Unternehmen will sein Portfolio im Bereich Augenheilkunde erweitern und das Dutch Ophthalmic Research Center (Dorc) für 985 Millionen Euro übernehmen. Der Kaufpreis soll zum größeren Teil aus der vorhandenen Nettoliquidität bezahlt werden.

Thyssenkrupp Nucera mit Zahlen

Die Aktien von Thyssenkrupp Nucera reagierten mit einem Anstieg von um 3,3 Prozent auf die Jahreszahlen des Elektrolyse-Spezialisten. Der Anlagenbauer wuchs im vergangenen Geschäftsjahr kräftig und steigerte das operative Ergebnis (Ebit) deutlich. Für das neue Geschäftsjahr 2023/24 kündigte das Unternehmen ein weiteres Umsatzwachstum im mittleren zweistelligen Prozentbereich an.

Ceconomy verliert knapp 10 Prozent

Der Elektronikhändler Ceconomy erwartet im neuen Geschäftsjahr weitere operative Verbesserungen. Der Umsatz soll 2023/24 währungs- und portfoliobereinigt leicht zulegen und das bereinigte operative Ergebnis deutlich steigen. Die Anleger reagierten jedoch enttäuscht darauf: Die Aktie sackte als SDax-Schlusslicht zuletzt um 9 Prozent ab. (mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen habengestern, 08:30 Uhr · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen
Chartzeit Eilmeldung
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe27. Aug. · onvista
Änderung bei Nvidia und zwei Neukäufe

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus29. Aug. · onvista
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus
Börse am Morgen 29.08.2025
Dax fällt deutlich unter die 24.000er Marke - Schaeffler im Fokus29. Aug. · onvista
Dax fällt deutlich unter die 24.000er Marke - Schaeffler im Fokus
Dax Vorbörse 29.08.2025
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel29. Aug. · onvista
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel
Dax Vorbörse 28.08.2025
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt28. Aug. · onvista
Nvidia-Zahlen geben kaum Impulse für deutschen Aktienmarkt