DAX: Auf Richtungssuche

Financial Service Group · Uhr

Der Deutsche Aktienindex DAX hat nach dem Fed-Zinsentscheid vom Mittwoch einen schwächeren Start erwischt, konnte sich intraday aber am 50-Tage-Durchschnitt stabilisieren und seine anfänglichen Verluste auf den gestrigen Schlusskurs eingrenzen. Im Idealfall endet genau an dieser Stelle der kurzzeitige Pullback ausgehend von den Wochenhochs und bringt in wenigen Stunden neuerliche Rekordstände hervor.

Hierzu muss dem DAX allerdings ein Kurssprung mindestens über 17.003 Punkte gelingen, damit das favorisierte Aufwärtspotenzial an 17.200 und darüber 17.500 Punkte freigesetzt werden kann. Nur in diesem Fall würde sich die zurückliegende Abwärtsbewegung als bullische Flagge entpuppen.

Geht es dagegen per Tagesschlusskurs unter 16.780 Zähler talwärts, müssten Abschläge auf 16.528 und darunter sogar 16.290 Punkte zwingend eingeplant werden. Zum einen hätte dies eine Verlängerung des vorausgegangenen Abwärtstrends zur Folge, zum anderen könnte aber ein Doppelhoch entstehen und dem DAX im weiteren Verlauf fortgesetztes Korrekturpotenzial bescheren.

Die überwiegende Mehrheit der zu heute anstehenden Wirtschaftsdaten wurde durchgegeben, einzig die USA melden sich um 15:45 Uhr mit dem S&P Global Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe per Juni (endgültig) zurück. Um 16:00 Uhr wird der ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe hinterhergeschoben, um 16:30 Uhr folgt noch der wöchentlich erscheinende DoE-Erdgaslagerhaltungsbericht.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 16.963 // 17.010 // 17.037 // 17.079 // 17.090 // 17.124
Unterstützungen: 16.780 // 16.664 // 16.528 // 16.400 // 16.345 // 16.317

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?gestern, 14:00 Uhr · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 01.09.2025
Dax startet mit leichten Gewinnen in den neuen Monatheute, 08:12 Uhr · onvista
Dax startet mit leichten Gewinnen in den neuen Monat
Dax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus29. Aug. · onvista
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus
Börse am Morgen 29.08.2025
Dax fällt deutlich unter die 24.000er Marke - Schaeffler im Fokus29. Aug. · onvista
Dax fällt deutlich unter die 24.000er Marke - Schaeffler im Fokus
Dax Vorbörse 29.08.2025
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel29. Aug. · onvista
Dax startet im Bereich um 24.000 Punkte in den Handel
Börse am Morgen 28.08.2025
Dax legt im frühen Handel zu – ProSiebenSat.1 im Plus28. Aug. · onvista
Dax legt im frühen Handel zu – ProSiebenSat.1 im Plus