TotalEnergies - Saisonalität + Allzeithoch = doppelter
HSBC · Uhr

Saisonalität + Allzeithoch = doppelter Rückenwind
Der Faktor „Saisonalität“ bereichert die Technische Analyse um eine zusätzliche Dimension. Der Abgleich zwischen dem eigentlichen Kursverlauf und den saisonalen Rahmenbedingungen fördert oftmals besonders spannende Tradinggelegenheiten zu Tage. Das Frühjahr – sprich vor allem April/Mai/Juni – ist traditionell eine gute Phase für den Ölpreis. Aber auch Öltitel können in dieser Zeit oftmals deutlich zulegen. Neben dem zyklischen Rückenwind kommt bei der Total-Aktie derzeit mit dem Spurt über die Hochpunkte von Herbst 2023 bei knapp 65 EUR ein neues Allzeithoch hinzu. Begleitet wird der Vorstoß in „uncharted territory“ von einer hohen Relativen Stärke nach Levy sowie einem neuen MACD-Einstiegssignal. Überhaupt neigte das Papier zuletzt zur Ausbildung verschiedener Konsolidierungsmuster. Mit der eingezeichneten Schiebezone könnte nun erneut eine trendbestätigende Formation aufgelöst worden sein (siehe Chart). Aus deren Höhe ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotenzial von rund 7 EUR bzw. ein Kursziel im Bereich von 72 EUR. Das jüngste Aufwärtsgap bei 64,20/63,66 EUR bietet sich indes als Absicherung auf der Unterseite an.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Der Faktor „Saisonalität“ bereichert die Technische Analyse um eine zusätzliche Dimension. Der Abgleich zwischen dem eigentlichen Kursverlauf und den saisonalen Rahmenbedingungen fördert oftmals besonders spannende Tradinggelegenheiten zu Tage. Das Frühjahr – sprich vor allem April/Mai/Juni – ist traditionell eine gute Phase für den Ölpreis. Aber auch Öltitel können in dieser Zeit oftmals deutlich zulegen. Neben dem zyklischen Rückenwind kommt bei der Total-Aktie derzeit mit dem Spurt über die Hochpunkte von Herbst 2023 bei knapp 65 EUR ein neues Allzeithoch hinzu. Begleitet wird der Vorstoß in „uncharted territory“ von einer hohen Relativen Stärke nach Levy sowie einem neuen MACD-Einstiegssignal. Überhaupt neigte das Papier zuletzt zur Ausbildung verschiedener Konsolidierungsmuster. Mit der eingezeichneten Schiebezone könnte nun erneut eine trendbestätigende Formation aufgelöst worden sein (siehe Chart). Aus deren Höhe ergibt sich ein rechnerisches Anschlusspotenzial von rund 7 EUR bzw. ein Kursziel im Bereich von 72 EUR. Das jüngste Aufwärtsgap bei 64,20/63,66 EUR bietet sich indes als Absicherung auf der Unterseite an.
TotalEnergies (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart TotalEnergies

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Analyse von Morgan Stanley
In diesem Punkt sind ETFs Einzelaktien klar überlegen - und deshalb unverzichtbargestern, 16:30 Uhr · onvistaUS-Währung unter Druck
Nach Jahreshoch: Warum der Euro noch bis auf 1,25 Dollar klettern könnte26. Juni · onvistaHome Depot & Co. unter Druck
Schwache Konsumaktien sind Warnzeichen für den ganzen Markt25. Juni · The MarketDas könnte dich auch interessieren
Shell dementiert Bericht über Übernahmegespräche mit BP25. Juni · dpa-AFX
'WSJ': Shell und BP sprechen über mögliche Übernahme25. Juni · dpa-AFX
Bericht: Shell führt erste Gespräche zur Übernahme von Rivale BP25. Juni · Reuters
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.06.2025 - 15.15 Uhr26. Juni · dpa-AFX