
Verlaufshoch bestätigt Bodenbildung
Aufgrund des Spurts über das absolute Schlüssellevel bei rund 200 EUR hatten wir zuletzt auf die erfolgreiche Bodenbildung seit Herbst 2022 im Kursverlauf der Hypoport-Aktie hingewiesen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 21. März). Den beschriebenen Ausbruch hat der Titel bisher bestätigt – mehr noch: mit einer sehr hohen Relativen Stärke von 1,36 erscheint die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung der letzten Monate das wahrscheinlichste Szenario. Rein rechnerisch lässt sich das Anschlusspotenzial – abgeleitet aus der Höhe der unteren Umkehr – auf rund 100 EUR taxieren. Auf dem Weg zum Ausschöpfen dieses Kurspotenzials definieren das Hoch vom August 2022 bei 258,20 EUR bzw. das Pendant vom Juni 2022 bei 273,00 EUR wichtige Etappenziele. Als weiteres Pro-Argument führten wir seinerzeit unsere objektive Auswertung der 160 deutschen Standardwerte aus DAX®, MDAX® und SDAX® anhand von insgesamt sieben verschiedenen Indikatoren an. Gemessen an diesen Kriterien macht die Hypoport-Aktie weiterhin eine gute Figur. Als nachgezogene Stop-Loss-Marke bietet sich dagegen das jüngste „swing low“ bei 218,60 EUR an.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Aufgrund des Spurts über das absolute Schlüssellevel bei rund 200 EUR hatten wir zuletzt auf die erfolgreiche Bodenbildung seit Herbst 2022 im Kursverlauf der Hypoport-Aktie hingewiesen (siehe „HSBC Daily Trading“ vom 21. März). Den beschriebenen Ausbruch hat der Titel bisher bestätigt – mehr noch: mit einer sehr hohen Relativen Stärke von 1,36 erscheint die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung der letzten Monate das wahrscheinlichste Szenario. Rein rechnerisch lässt sich das Anschlusspotenzial – abgeleitet aus der Höhe der unteren Umkehr – auf rund 100 EUR taxieren. Auf dem Weg zum Ausschöpfen dieses Kurspotenzials definieren das Hoch vom August 2022 bei 258,20 EUR bzw. das Pendant vom Juni 2022 bei 273,00 EUR wichtige Etappenziele. Als weiteres Pro-Argument führten wir seinerzeit unsere objektive Auswertung der 160 deutschen Standardwerte aus DAX®, MDAX® und SDAX® anhand von insgesamt sieben verschiedenen Indikatoren an. Gemessen an diesen Kriterien macht die Hypoport-Aktie weiterhin eine gute Figur. Als nachgezogene Stop-Loss-Marke bietet sich dagegen das jüngste „swing low“ bei 218,60 EUR an.
HYPOPORT (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart HYPOPORT

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
Das könnte dich auch interessieren
IG Metall: Thyssenkrupp-Stahl passt zu Jindalgestern, 08:13 Uhr · dpa-AFX
HUANG enttäuscht | Ruhe vor FED Entscheid | Immobilienbranche schwächeltgestern, 14:57 Uhr · Markus Koch
Elon Musk kauft $1 Mrd. in Tesla-Aktien | NVIDIA wegen China unter Druck.15. Sept. · Markus Koch
FOMC Sitzung beginnt | Oracle & Tesla | Disney Einstieg16. Sept. · Markus Koch
FED Pressekonferenz 20:30gestern, 20:17 Uhr · Markus Koch
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis