Dax Tagesrückblick 22.07.2024

Dax legt zu - Varta vor Insolvenz: Drohender Verlust für Anleger - Infineon erholt sich

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Pavel Ignatov/Shutterstock.com

Der Dax hat am Montag nach einer verlustreichen vergangenen Handelswoche spürbar zugelegt. Unterstützung kam dabei von den US-Börsen. Den Verzicht Joe Bidens auf eine weitere Präsidentschaftskandidatur scheinen die Anleger jenseits des Atlantiks mit Erleichterung aufzunehmen - oder sie zumindest nicht zu verschrecken. "Der Aktienmarkt nimmt den Rückzug des amtierenden Präsidenten aus dem Wahlkampf zunächst einmal gelassen auf und kann sich von dem deutlichen Rücksetzer in der vergangenen Woche erholen", sagte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. Dabei schöben die Gewinne im US-Technologiesektor auch den Deutschen Aktienindex an.

Nach dem Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump vor einer Woche hielt man dessen Chancen, im November erneut zum Präsidenten gewählt zu werden, für zuletzt gestiegen. Nun werden die Karten neu gemischt, auch wenn sich an der Favoritenrolle Trumps laut Oldenburger so schnell nichts ändern dürfte.

Der deutsche Leitindex, der am Freitag noch einen Wochenverlust von drei Prozent verbucht hatte, machte am Montag mit rund plus 1,29 Prozent auf 18.407 Punkte deutlich Boden gut. Wenigstens die Verluste vom Donnerstag und Freitag sind damit fast komplett wettgemacht. Doch ein weiterer Anstieg dürfte schwierig sein, denn bei 18.450 Punkten verläuft die 50-Tage-Linie. Dieser mittelfristige Trendindikator bildet derzeit einen deutlichen Widerstand, der erst einmal wieder nachhaltig überwunden werden müsste.

Varta vor Insolvenz: Drohender Verlust für Anleger

Ganz anders dagegen sah es zum Teil aufseiten einiger Unternehmen aus. In den Blick rückte hier insbesondere der traditionsreiche Batteriekonzern Varta, der erst im Mai aus dem SDax entfernt worden war. Er kämpft nach den Worten von Kapitalmarktstratege Jürgen Molar von Robomarkets ums nackte Überleben - und den bisherigen Aktionären droht der Totalverlust. 

Um eine Insolvenz abzuwenden, hatte Varta am Sonntag bekannt gegeben, sich entsprechend dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) neu aufzustellen, womit die "Altanleger" aus dem Unternehmen gedrängt werden sollen. Die DZ Bank und Warburg Research reagierten prompt und setzten den fairen Wert beziehungsweise das Kursziel für die Aktie angesichts des drohenden Kapitalschnitts auf null Euro. Die Aktie stürzte heute um circa 68,6 Prozent ab.

Direkt zum Video auf YouTube

Infineon: Vier Prozent Erholung nach Wochenverlusten

Infineon erholten sich fast vollständig von ihren Verlusten am Freitag. Die Papiere des Münchener Halbleiterherstellers stiegen zuletzt an der Dax-Spitze um 3,5 Prozent auf 34,27 Euro. In der Woche zuvor hatten die Papiere - wie auch der deutsche Leitindex - an jedem Handelstag Verluste verbucht. Insgesamt war es um etwas mehr als 8 Prozent abwärts gegangen. Im Jahresverlauf steht mit der heutigen Kurserholung nun ein Minus von rund 9 Prozent zu Buche.

Takkt senkt Prognose: Kursrückgang von zwölf Prozent 

Nach einem schwachen ersten Halbjahr hat der Büromöbelhändler Takkt seine Prognose für 2024 gesenkt. Als Schlusslicht im Kleinwerte-Index SDax büßte das Papier nun knapp 17,3 Prozent ein. 

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentheute, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent
Dax Tagesrückblick 28.03.2025
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch28. März · onvista
Zollpolitik zieht Dax herunter - Goldpreis auf Rekordhoch
Börse am Morgen 03.04.2025
Dax nach US-Zollpaket unter Druck - Adidas und Puma verlieren am stärkstenheute, 09:55 Uhr · onvista
Dax nach US-Zollpaket unter Druck - Adidas und Puma verlieren am stärksten
Dax Tagesrückblick 02.04.2025
Dax schwächelt vor Trump-Zollbekanntgabe - Bayer-Aktie unter Druckgestern, 17:58 Uhr · onvista
Dax schwächelt vor Trump-Zollbekanntgabe - Bayer-Aktie unter Druck