CSU reagiert zurückhaltend auf Asyl-Paket der Regierung

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Berlin (Reuters) - Die CSU reagiert zurückhaltend auf das Asyl-Paket der Regierung.

"Ich fürchte, die Maßnahmen der Ampel gehen nicht weit genug", sagte der CSU-Rechtspolitiker Volker Ullrich am Donnerstag der Funke Mediengruppe. "Einige Dinge, wie etwa die Verschärfung des Waffenrechts, sind dabei wohl eher symbolischer Natur." Er räumte ein, die Beschlüsse seien der erste Schritt in die richtige Richtung. "Entscheidend wird sein, wie die Maßnahmen insgesamt wirken", sagte der Bundestagsabgeordnete. "Die massive illegale Migration in unser Land muss gestoppt werden." Kommende Woche will die Bundesregierung mit Union und Bundesländern die Vorschläge für eine restriktivere Asylpolitik besprechen.

(Bericht von Hans Busemann, redigiert von Elke Ahlswede. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuergestern, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Dax Vorbörse 07.07.2025
Dax startet höher in die neue Handelswoche - Spannung im Zollkonfliktheute, 08:08 Uhr · onvista
Dax startet höher in die neue Handelswoche - Spannung im Zollkonflikt
Handelskonflikt
Zollstreit zwischen EU und USA: Woche der Entscheidung?gestern, 15:45 Uhr · dpa-AFX
Zollstreit zwischen EU und USA: Woche der Entscheidung?
"Non-performing loans"
Deutlichster Anstieg fauler Kredite bei deutschen Bankenheute, 06:23 Uhr · dpa-AFX
Deutlichster Anstieg fauler Kredite bei deutschen Banken