Dax Chartanalyse 15.10.2024

Nach neuem Allzeithoch ist zunächst eine Konsolidierung wahrscheinlich

onvista · Uhr
Chartanalyse
Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax setzte am gestrigen Vormittag nach dem positiven Handelsstart noch einmal in den Bereich um 19.400 Punkte zurück und kletterte dann nach Eröffnung der US-Börsen am Nachmittag zum ersten Mal überhaupt über die Marke von 19.500 Punkten. Damit bestätigte der deutsche Leitindex die positive(n) Einschätzung(en) aus der vergangenen Woche.

Heute Vormittag setzt sich diese Rallybewegung nahtlos weiter fort. Der Index markiert abermals ein neues Allzeithoch im Bereich um 19.600 Punkte, bevor eine Kursberuhigung einsetzt.

Dax-Ausblick:

Mit dem heutigen Aufwärtsgap zum Handelsstart wurde die jüngste Kaufwelle seit dem Tief vom vergangenen Dienstag bei 18.911 Punkten potenziell abgeschlossen. 

Entsprechend ist das Chance/Risiko-Profil für neue Longpositionen auf aktuellem Niveau erst einmal komplett unattraktiv - auch wenn einige Marktbeobachter bereits von der 20.000er-Marke sprechen.

Erste Verkaufssignale entstünden bei einem Tagesschlusskurs unterhalb von 19.490 Punkten. Bis dahin ist die Seitenlinie eine sehr gute Option im Vorfeld des Zins-Entscheids der Europäischen Zentralbank (EZB) am kommenden Donnerstag.

Quelle: Tradingview
Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DQ6PD7) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 9,99 (Stand: 04.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 18.314,60 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY6TXV) von DZ BANK investieren. Der Hebel liegt bei 10,00 (Stand: 04.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 22.389,60 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtiggestern, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation