DAX® - “swing low” macht Mut
HSBC · Uhr

“swing low” macht Mut
Die zwischenzeitlichen Kursgewinne konnte der DAX® gestern nicht ganz über die Ziellinie retten. Dennoch steht ein höheres Tief als am Vortag zu Buche, was das vorangegangene Tief bei 19.330 Punkten zu einem sog. „swing low“ macht. Dieses Marktphänomen kennzeichnet oftmals kurzfristige Marktwendepunkte. Letzteres gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass hier inzwischen auch die 200-Stunden-Linie (akt. bei 19.301 Punkten) als zusätzliche Unterstützung verläuft. In der Konsequenz steigen die Chancen, dass die Verschnaufpause seit dem bisherigen Allzeithoch aus der Vorwoche (19.675 Punkte) ausgelaufen ist. Das angesprochene Rekordlevel stellt in Verbindung mit dem oberen Bollinger Band (akt. bei 19.688 Punkten) das nächste Anlaufziel dar. Unter strategischen Gesichtspunkten können Anlegerinnen und Anleger dagegen den Rückzugsbereich aus den diversen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 18.900 Punkten sowie dem Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 18.929 Punkten) als Stop Loss-Level zur Gewinnsicherung bestehender Engagements heranziehen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die zwischenzeitlichen Kursgewinne konnte der DAX® gestern nicht ganz über die Ziellinie retten. Dennoch steht ein höheres Tief als am Vortag zu Buche, was das vorangegangene Tief bei 19.330 Punkten zu einem sog. „swing low“ macht. Dieses Marktphänomen kennzeichnet oftmals kurzfristige Marktwendepunkte. Letzteres gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass hier inzwischen auch die 200-Stunden-Linie (akt. bei 19.301 Punkten) als zusätzliche Unterstützung verläuft. In der Konsequenz steigen die Chancen, dass die Verschnaufpause seit dem bisherigen Allzeithoch aus der Vorwoche (19.675 Punkte) ausgelaufen ist. Das angesprochene Rekordlevel stellt in Verbindung mit dem oberen Bollinger Band (akt. bei 19.688 Punkten) das nächste Anlaufziel dar. Unter strategischen Gesichtspunkten können Anlegerinnen und Anleger dagegen den Rückzugsbereich aus den diversen Hoch- und Tiefpunkten bei rund 18.900 Punkten sowie dem Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 18.929 Punkten) als Stop Loss-Level zur Gewinnsicherung bestehender Engagements heranziehen.
DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvistaDas könnte dich auch interessieren
DAX® im Chart-Check: Erstmals in 2025: Es steht einiges auf dem Spiel!Werbunggestern, 11:50 Uhr · HSBC