Dax Chartanalyse 20.11.2024

Dax hat das Verkaufssignal vermieden - warten auf neue Impulse

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Chartanalyse
Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH

Dax-Rückblick:

Der Dax  verlor gestern zwischenzeitlich knapp 400 Punkte vom Tageshoch und drohte, ein mittelfristiges Verkaufssignal auszulösen. Die Wall Street hatte allerdings keinerlei Lust auf einen Sell-Off und so drehte der Index am Nachmittag schritt für Schritt wieder gen Norden.

Der gestrige XETRA-Schlusskurs lag deutlich oberhalb der 19.000 Punkte-Marke, das gestern angesprochene mögliche Verkaufssignal im Dax wurde somit vermieden,

Dax-Ausblick:

Heute Vormittag legt der Index dann weitere 100 Punkte zu bevor Gewinnmitnahmen einsetzen. Ein Blick auf den unten stehenden 4-Stundenchart zeigt einen nach wie vor intakten Abwärtstrend im deutschen Leitindex (schwarz im Chart unten).

Dieser Abwärtstrend kann jederzeit wieder aufgenommen werden, so lange der Bereich 19.250 bis 19.300 Punkte nicht per Stundenschlusskurs überwunden werden kann. Erst Kurse oberhalb von 19.300 Punkten machen einen erneuten Anlauf an das Allzeithoch wahrscheinlich.

Quelle: Tradingview
W​e​r​b​u​n​g

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 30.10.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.842,02 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 30.10.2025), die Reset-Barriere liegt bei 27.574,03 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.

Diese Werbung richtet sich nur an Personen mit Wohn-/Geschäftssitz in Deutschland. Den Basisprospekt, etwaige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol.

 Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Chartanalyse 29.10.2025
Dax-Anleger warten auf US-Zinsentscheid am Abend29. Okt. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 28.10.2025
Dax ist vor US-Zinsentscheid ohne klare Richtung28. Okt. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Chartanalyse 27.10.2025
Im Dax gibt es ein erstes Warnsignal für Käufer27. Okt. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Tagesrückblick 31.10.2025
Dax beendet Woche im Minus – Kion bester MDax-Wertgestern, 17:55 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Premium-Beiträge
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigengestern, 11:00 Uhr · onvista