Energiekonzern

E.ON verkauft Geschäfte in Rumänien an ungarische MVM

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Piotr Swat/Shutterstock.com

Der Energiekonzern E.ON trennt sich von Geschäften in Rumänien.

Das Energieeinzelhandels- und Kundenlösungsgeschäft übernehme der ungarische Konzern MVM, teilten die Essener am Montag mit. Dabei handele es sich um die 68-prozentige Beteiligung des E.ON-Konzerns an E.ON Energie Romania sowie die 98-prozentige Beteiligung an E.ON Asist Complet. E.ON Energie Romania sei einer der größten Gas- und Stromanbieter in Rumänien mit rund 3,4 Millionen Kunden. Die regionale Servicegesellschaft E.ON Asist Complet biete Energiedienstleistungen wie Installation und Wartung an. Zusammen beschäftigen die Unternehmen knapp 1600 Mitarbeiter.

Die Transaktion sei ein wichtiger Schritt für E.ON, um sich noch gezielter auf seine wichtigsten strategischen Schwerpunkte auszurichten, erklärte Vorstandsmitglied Marc Spieker. Sie soll in der ersten Hälfte des Jahres 2025 abgeschlossen sein.

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Quartalszahlen
T-Mobile US mit deutlichem Minus - trotz guter Zahlengestern, 16:17 Uhr · dpa-AFX
T-Mobile US mit deutlichem Minus - trotz guter Zahlen
T-Mobile US legt weiter zu
Schmales Neukundenplus lastet auf T-Aktiegestern, 10:07 Uhr · dpa-AFX
Schmales Neukundenplus lastet auf T-Aktie
Werk Magdeburg in der Schwebe
Neuer Intel-Chef kündigt 'schmerzhafte Entscheidungen' angestern, 06:34 Uhr · dpa-AFX
Neuer Intel-Chef kündigt 'schmerzhafte Entscheidungen' an