Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 0,30 % |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG | |
Scalable Capital |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
3,06 % | Aktie · WKN 871028 · ISIN ES0130670112 |
3,06 % | Aktie · WKN 854943 · ISIN BE0003565737 |
3,00 % | Aktie · WKN 850775 · ISIN ES0178430E18 |
2,93 % | Aktie · WKN A0CBA2 · ISIN ES0167050915 |
2,91 % | Aktie · WKN 851715 · ISIN IT0000062957 |
2,89 % | Aktie · WKN 662211 · ISIN ES0130960018 |
2,81 % | Aktie · WKN A0Z2ZZ · ISIN DE000A0Z2ZZ5 |
2,62 % | Aktie · WKN 914421 · ISIN BE0003593044 |
2,54 % | Aktie · WKN 982285 · ISIN FR0000045072 |
2,51 % | Aktie · WKN A2AKBT · ISIN NL0011872643 |
Der Fonds ist ein passiv verwalteter börsengehandelter Fonds. Dies bedeutet, dass die Anteile des Fonds an einer oder mehreren Börsen notiert sind und gehandelt werden. Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von Erträgen sowie Kapitalwachstum an, welche vor Aufwendungen der Rendite des EURO iSTOXX High Dividend Low Volatility 50 Index (Net Total Return) in EUR (der 'Index')1 entsprechen bzw. diese nachbilden, indem er sämtliche Bestandteile des Index nachbildet. Ein Index misst die Wertentwicklung einer Auswahl von Aktien, die den gesamten Markt oder einen Teil des Markts abbilden. Der Fonds verfolgt sein Anlageziel, indem er Anlegern ein Engagement in Unternehmen aus der Eurozone bietet, die sich in der Vergangenheit durch eine hohe Dividendenrendite und eine niedrigere Volatilität (Kursschwankungen) ausgezeichnet haben. Zur Verfolgung des Ziels wird der Fonds, sofern dies praktikabel ist, Engagements gegenüber allen Instrumenten des Index in deren jeweiliger Gewichtung eingehen. Der Fonds kann unter bestimmten Umständen Aktien halten, die nicht im Index enthalten sind, um die Ziele des Fonds zu erreichen. Der Index setzt sich aus den Top 50 Unternehmen aus der Eurozone zusammen, die jeweils Bestandteile des EURO STOXX Index sind und sich in der Vergangenheit durch höhere Dividenden und niedrigere Volatilität ausgezeichnet haben. Der Index identifiziert die 75 Unternehmen in der Eurozone mit den höchsten Dividendenerträgen, von denen jeweils maximal 10 Wertpapiere aus einem der folgenden Länder stammen: Österreich, Belgien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Portugal und Spanien. Von diesen werden die 50 Unternehmen mit der niedrigsten Volatilität ausgewählt, um den Index zu bilden.
Kursquelle | Kurs aktuell Zeit |
---|---|
25,375 EUR | |
25,325 EUR | |
KVG Echtzeit | 25,336 EUR |
gettex Echtzeit | 25,375 EUR |