Allianz Strategie 2036 Plus - AT EUR ACC
- WKN
- A0LF7P
- ISIN
- LU0279127962
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,18 % |
Laufende Kosten | 0,23 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | 0,18 % |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Top Holdings zu Allianz Strategie 2036 Plus - AT EUR ACC
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Bundesanleihe (Kapital-Strip) v. 2005 (04.01.2037) Anleihe · WKN 114226 · ISIN DE0001142263 | 13,84 % |
Niederlande EO-Zero Principal 15.1.2037 Anleihe · WKN A0GJCE · ISIN NL0000102788 | 12,60 % |
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.16(36) Anleihe · WKN A168Y4 · ISIN DE000A168Y48 | 12,11 % |
OEsterreich, Republik EO-Med.-T. Nts 2007(37) 144A Anleihe · WKN A0G4X4 · ISIN AT0000A04967 | 10,54 % |
Finnland, Republik EO-Bonds 2020(36) Anleihe · WKN A28TEE · ISIN FI4000415153 | 9,01 % |
Frankreich EO-Zero Coupons 25.4.2037 Anleihe · WKN A1ARYJ · ISIN FR0010809707 | 4,39 % |
European Investment Bank EO-Medium-Term Notes 2016(37) Anleihe · WKN A1866N · ISIN XS1500338618 | 3,81 % |
Frankreich EO-Zero Coupons 25.10.2037 Anleihe · WKN A1ARYM · ISIN FR0010810077 | 3,67 % |
Finnland, Republik EO-Bonds 2023(38) Anleihe · WKN A3LDQE · ISIN FI4000546528 | 3,50 % |
Belgien, Königreich EO-Obl. Lin. 2004(35) Ser.44 Anleihe · WKN A0BCKS · ISIN BE0000304130 | 3,33 % |
Summe: | 76,80 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 4,00 % | 0,23 % | Allianz | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Allianz Strategie 2036 Plus - AT EUR ACC
Fondsstrategie zu Allianz Strategie 2036 Plus - AT EUR ACC
Das Anlageziel des Fonds ist geteilt in eine Phase bis zum 31. Dezember 2036 (Phase 1) und eine ab dem 1. Januar 2037 (Phase 2). In Phase 1 zielt der Fonds darauf ab, im Hinblick auf den 31. Dezember 2036 eine auf die Euro- Rentenmärkte für Staatsanleihen bezogene Rendite zu erwirtschaften. Wir streben an, dass der Rücknahmepreis am 31. Dezember 2036 (Ende von Phase 1) nicht niedriger liegt als 100,-- Euro. An allen anderen Tagen kann es zu einer Unterschreitung kommen. In Phase 2 zielt der Fonds darauf ab, eine Rendite bezogen auf den kurzfristigen Bereich der Euro-Geldmärkte zu erwirtschaften. Wir investieren hauptsächlich in verzinsliche Wertpapiere und Zeritifkate überwiegend guter Bonität, die aus einem Industriestaat stammen. Darüber hinaus dürfen Bankguthaben und Geldmarktinstrumente gehalten werden. Das Fremdwährungsrisiko gegenüber dem Euro wird auf maximal 10 % des Fondsvermögens beschränkt. Während Phase 1 ist die durchschnittliche Restlaufzeit (Duration) auf den 31. Dezember 2036 ausgerichtet. In Phase 2 soll die Duration zwischen 0 und einem Jahr liegen.
Stammdaten zu Allianz Strategie 2036 Plus - AT EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 94,910 EUR +0,050 EUR · +0,05 % 02.05.2025, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Allianz Strategie 2036 Plus - AT EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 7,19 % | 7,49 % | 6,71 % | 10,09 % | 8,82 % | 9,84 % |
Maximaler Verlust | -1,33 % | -4,97 % | -7,11 % | -21,57 % | -37,10 % | -37,74 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 41,67 % | 44,44 % | 43,33 % | 50,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 94,91 | 96,24 | 98,46 | 108,33 | 135,08 | 136,47 |
Tiefstkurs (in EUR) | 93,05 | 91,46 | 91,42 | 84,96 | 84,96 | 84,96 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 94,11 | 94,03 | 94,59 | 93,83 | 107,36 | 109,37 |
Performance-Kennzahlen zu Allianz Strategie 2036 Plus - AT EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +2,00 % | +0,15 % | +2,78 % | -11,70 % | -26,29 % | -13,67 % |
Relativer Return | +0,57 % | -0,18 % | -2,01 % | -12,32 % | -20,79 % | -15,36 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,57 % | -0,06 % | -0,17 % | -0,36 % | -0,39 % | -0,14 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | -0,42 % | -1,09 % | +7,29 % | -28,66 % | -6,06 % | +7,58 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | -0,10 % | -0,00 % | -0,45 % | -0,63 % | -0,64 % | -0,19 % |
Excess Return | -0,68 % | -0,05 % | -13,07 % | -21,15 % | -24,79 % | -18,29 % |