Amundi S&P Eurozone PAB Net Zero Ambition UCITS ETF Dis
- WKN
- ETF188
- ISIN
- LU2932780914
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,13 % |
Laufende Kosten | 0,20 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Amundi S&P Eurozone PAB Net Zero Ambition UCITS ETF Dis
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SAP SE / XETRA | 5,28 % |
ASML HOLDING NV | 5,00 % |
DEUTSCHE TELEKOM NAMEN (XETRA) | 4,41 % |
SCHNEIDER ELECT SE | 4,30 % |
SANOFI - PARIS | 4,03 % |
HERMES INTERNATIONAL | 3,64 % |
SIEMENS AG-REG | 3,21 % |
L OREAL (Paris) | 3,13 % |
BNP PARIBAS | 3,06 % |
DEUTSCHE BOERSE AG | 2,54 % |
Summe: | 38,60 % |
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | – | 0,20 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | – | 0,20 % | Amundi | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Amundi S&P Eurozone PAB Net Zero Ambition UCITS ETF Dis
Fondsstrategie zu Amundi S&P Eurozone PAB Net Zero Ambition UCITS ETF Dis
Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die Aufwärts- und Abwärtsentwicklung des auf Euro lautenden S&P Eurozone LargeMidCap Net Zero 2050 Paris-Aligned ESG Net Total Return Index (der 'Benchmark-Index') nachzuvollziehen und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der 'Tracking Error') zu minimieren. Das voraussichtliche Niveau des Tracking Error unter normalen Marktbedingungen ist im Prospekt angegeben. Der Benchmark-Index ist repräsentativ für die Wertentwicklung zulässiger Aktienwerte aus dem S&P Eurozone LargeMidCap Index (der 'Hauptindex'), die so ausgewählt und gewichtet werden, dass sie insgesamt mit einem Szenario einer Erderwärmung um 1,5°C vereinbar sind. Die Gewichtungsstrategie zielt darauf ab, durch Optimierung die Differenz der Komponentengewichte zum Hauptindex zu minimieren und gleichzeitig eine breite Palette von Klimazielen zu erreichen, die das Übergangsrisiko (z. B. eine minimale Selbstkarbonisierungsrate der Treibhausgasemissionsintensität von durchschnittlich mindestens 7 % pro Jahr), die Chancen des Klimawandels (durch einen wesentlich höheren Anteil grüner bis brauner Einnahmen) und das physische Risiko (durch eine verringerte Exposition gegenüber physischen Risiken aus dem Klimawandel unter Verwendung des physischen Risikodatensatzes von Trucost, wie in der Methodik des Benchmark-Index definiert) abdecken. Der Benchmark-Index zielt darauf ab, die Kriterien zu erfüllen und aufrechtzuerhalten, die von der Technischen Expertengruppe der Europäischen Union zu den ESG-Offenlegungen von Klima-Benchmarks festgelegt wurden, um sich als EU-Benchmark für Paris ('EU PAB') zu qualifizieren. Weitere Informationen zu den Ausschlüssen, die der Index in Übereinstimmung mit den Paris-abgestimmten EU-Benchmarks anwendet, finden Sie im Abschnitt 'Leitlinien für die Benennung von Fonds mit ESGoder nachhaltigkeitsbezogenen Begriffen' des Prospekts.
Stammdaten zu Amundi S&P Eurozone PAB Net Zero Ambition UCITS ETF Dis
Weitere Kurse
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | ||||||
23,555 EUR -0,005 EUR · -0,02 % heute, 18:45:49 · 0 Stk. | ||||||
Frankfurt verzögert | 23,585 EUR -0,005 EUR · -0,02 % heute, 18:25:40 · 0 Stk. | |||||
Xetra verzögert | 23,605 EUR -0,030 EUR · -0,13 % heute, 17:36:13 · 0 Stk. | |||||
KVG Echtzeit | 23,619 EUR +0,111 EUR · +0,47 % gestern, 08:00:00 · unbekannt |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Amundi S&P Eurozone PAB Net Zero Ambition UCITS ETF Dis
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 19,89 % | 24,54 % | – | – | – | – |
Maximaler Verlust | -1,03 % | -15,95 % | – | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | – | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 23,07 | 23,55 | – | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 19,79 | 19,79 | – | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 21,90 | 22,54 | – | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Amundi S&P Eurozone PAB Net Zero Ambition UCITS ETF Dis
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +14,47 % | +2,38 % | – | – | – | – |
Relativer Return | +1,14 % | +2,49 % | – | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +1,14 % | +0,82 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +13,11 % | – | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | – | – | – | – | – | – |
Excess Return | – | – | – | – | – | – |