Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,85 % |
Laufende Kosten | 1,98 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,15 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 5,60 % |
Unbekannt | 4,90 % |
Unbekannt | 4,70 % |
Unbekannt | 4,60 % |
Unbekannt | 4,50 % |
Unbekannt | 4,40 % |
Unbekannt | 4,30 % |
Unbekannt | 4,10 % |
Unbekannt | 4,10 % |
Unbekannt | 3,70 % |
Summe: | 44,90 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,98 % | nein | 5.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | – | nein | 5.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,98 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,53 % | nein | 10.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,03 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,03 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,53 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,53 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,83 % | nein | 15,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Um langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen, indem er vorrangig in Unternehmen für digitale Assets investiert. Der Fonds wird weltweit investieren, hauptsächlich (d. h. mindestens 80% des Nettoinventarwerts des Fonds) in Aktien und ähnliche Anlagen investieren, um sich in Unternehmen mit digitalen Assets ('Digital-Assets-Unternehmen') auf der ganzen Welt zu engagieren. Digital-Assets-Unternehmen sind Unternehmen, die voraussichtlich von den sich ergebenden oder laufenden Umsatz- und/oder Kosteneinsparungsmöglichkeiten profitieren werden, die die Distributed-Ledger-Technologie (auch bekannt unter dem Begriff Blockchain-Technologie; sie lässt sich am einfachsten definieren als integrierte Software- und Hardware-Lösung, die Unternehmen in die Lage versetzt, digitalisierte Transaktionsdaten in einem standardisierten Format eigenverantwortlich zu pflegen und auszutauschen) bietet; und - Anlagen in andere Einrichtungen für gemeinsame Anlagen auf 10% begrenzen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 0,866 EUR -0,001 EUR · -0,14 % · unbekannt |