Rentenfonds • Renten Europa Unternehmensanleihen

IP Bond-Select - I EUR DIS

WKN
ISIN
KVG
BTG Pactual Europe Management Company S.A.
ISIN

KVG
55,720 EUR
-0,040 EUR-0,07 %
Geld
55,720 EUR
Brief
55,720 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
Ausgabeaufschlag
Laufende Kosten
0,46 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Ausschüttend
Morningstar ESG-Rating

Kosten und Erträge

KostentypKosten
Ausgabeaufschlag
Verwaltungsgebühr0,25 %
Laufende Kosten0,46 %
Rückgabegebühr
Depotbankgebühr0,05 %
All-in-Fee
Datum
Ertragsverwendung
Ausschüttungen
24.06.2024
Ausschüttend
0,860 EUR
21.06.2023
Ausschüttend
0,500 EUR
22.06.2022
Ausschüttend
0,500 EUR
Sparplanfähigkeit
comdirect

Top Holdings zu IP Bond-Select - I EUR DIS

WertpapiernameAnteil
LB Baden-Wuerttemberg FRN EMTN Ser 219 01/01.02.31
Anleihe · WKN 594093 · ISIN XS0124111385
6,13 %
DekaBank Dt.Girozentrale Nachr.MTN.-IHS S.7782 v.23(33)
Anleihe · WKN DK010W · ISIN DE000DK010W7
4,87 %
European Investment Bank EO-Medium-Term Notes 2017(47)
Anleihe · WKN A19KYP · ISIN XS1641457277
4,56 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.22(29)
Anleihe · WKN A4SAV9 · ISIN XS2498154207
4,55 %
Deutsche Börse AG FLR-Sub.Anl.v.2022(2022/2048)
Anleihe · WKN A3MQQV · ISIN DE000A3MQQV5
3,42 %
Hamburg Commercial Bank AG 0.9% EMTN 22/01.04.253,11 %
Kreditanst.f.Wiederaufbau Med.Term Nts. v.24(32)
Anleihe · WKN A38J3W · ISIN XS2816013937
3,10 %
Lb.Hessen-Thüringen GZ IHS v.18(25)
Anleihe · WKN HLB4VK · ISIN DE000HLB4VK2
3,08 %
Hamburg Commercial Bank AG FRN EMTN Ser 79 00/25.10.30
Anleihe · WKN 263067 · ISIN XS0119368222
3,06 %
PNE AG Anleihe v.2022(2025/2027)
Anleihe · WKN A30VJW · ISIN DE000A30VJW3
2,95 %
Summe:38,83 %
Stand:

Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds

Was sind alternative Anteilsklassen?

Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.

Alternative Investment-Ideen

Vom Mauerblümchen zurück ins Rampenlicht:
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF die neuen Chancen des Euro-Aktienmarkts nutzen
Kein kurzlebiger „Hype“, sondern langjähriges, solides Wachstumspotenzial:
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Mit einem ETF an der Stärkung der europäischen Verteidigungsfähigkeit teilhaben
Die ganze Krypto-Welt ins eigene Portfolio holen – mit dem WisdomTree CoinDesk20 ETP
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Dieser ETP ist der „S&P500 des Krypto-Universums“ – der perfekte Krypto-Satellit für das Portfolio
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie
Werbung
· Uhr · Investment-Idee-Redaktion
Den neuen Marktregeln begegnen - mit dieser zeitgemäßen Core-Satellite-Strategie

Anlagethemen

Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.

Ratings zu IP Bond-Select - I EUR DIS

Morningstar-Rating
3 Jahre
5 Jahre
10 Jahre
Kategorie: Unternehmensanleihen EUR
Stand:
Morningstar ESG-Rating
Stand:
Morningstar Style-Box™ (Anleihen)
Scope Mutual Fund Rating
Stand:
(C)

Fondsstrategie zu IP Bond-Select - I EUR DIS

Anlageziel des IP Bond-Select (Teilfonds) ist es, dem Anleger unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten einen Rentenfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Grundsatz der Anlagepolitik ist die sinnvolle Aufteilung des Portfolios auf Anlagen verschiedener Anlageklassen, die Streuung der Risiken und die sorgfältige Auswahl der einzelnen Anlagen. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren außer in Aktien. Dies umfasst die klassischen Aktiva (Renten, Geldmarktinstrumente, Sicht-/Termineinlagen sowie Investmentfondsanteile) als auch unter Umständen Instrumente mit höheren Risiken (Wandel-/Optionsanleihen, Genussscheine, Nullkuponanleihen, zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte und Investments in Emerging Markets). Ebenfalls ausgeschlossen sind Anlagen deren Entwicklung maßgeblich auf Aktien, Aktienindizes oder Ähnlichem basieren (z.B. Aktienzertifikate oder Aktienfonds). Oben aufgezählte Mischformen wie z.B. Genussscheine sind im Einzelfall zugelassen, wenn ihre Ausstattungsmerkmale eher denen einer Anleihe entsprechen. Der Teilfonds darf Anteile von OGAW oder anderen OGA bis zu einer Höchstgrenze von 10% des Teilfondsvermögens erwerben und ist daher ' zielfondsfähig'. Die Anlage in flüssigen Mitteln (Sichteinlagen) ist auf maximal 20% des Netto- Teilfondsvermögens beschränkt. Der Teilfonds kann darüber hinaus zur Erreichung der Anlageziele, für finanzielle Zwecke oder bei ungünstigen Marktbedingungen auch UCITS-konforme Geldmarktinstrumente wie z.B. Festgelder oder Geldmarktfonds im Portfolio halten. Solche Anlagen sind inklusive der Sichteinlagen auf maximal 49% des NAV begrenzt. Die vorgenannte Grenze von 20% darf nur dann vorübergehend und für einen unbedingt erforderlichen Zeitraum überschritten werden, wenn die Umstände dies aufgrund außergewöhnlich ungünstiger Marktbedingungen erfordern und eine solche Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist. Der Einsatz von Asset Backed Securities ist für den Teilfonds zulässig...

Stammdaten zu IP Bond-Select - I EUR DIS

  • Fondsvolumen
  • Währung
    EUR
  • Auflagedatum
  • Ertragsverwendung
    Ausschüttend
  • Mindestsumme Einmalanlage/Folgeeinlage
    /

Weitere Kurse

Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes

Wie gut ist dieser Fonds im Vergleich zu anderen Fonds im Anlageschwerpunkt Renten Europa Unternehmensanleihen? Nutze die Fonds Performance-Rangliste mit folgenden Vergleichszeiträumen.
Vergleichszeitraum:

Risiko-Kennzahlen zu IP Bond-Select - I EUR DIS

Volatilität
1 Monat
1,90 %
3 Monate
2,85 %
1 Jahr
2,59 %
3 Jahre
2,82 %
5 Jahre
2,30 %
10 Jahre
2,32 %
Maximaler Verlust
1 Monat
-0,47 %
3 Monate
-1,65 %
1 Jahr
-1,88 %
3 Jahre
-6,23 %
5 Jahre
-10,35 %
10 Jahre
-10,35 %
Positive Monate
1 Monat
100,00 %
3 Monate
66,67 %
1 Jahr
66,67 %
3 Jahre
58,33 %
5 Jahre
56,67 %
10 Jahre
62,50 %
Höchstkurs (in EUR)
1 Monat
55,82
3 Monate
55,90
1 Jahr
55,90
3 Jahre
55,90
5 Jahre
57,12
10 Jahre
57,12
Tiefstkurs (in EUR)
1 Monat
55,42
3 Monate
54,98
1 Jahr
53,62
3 Jahre
50,58
5 Jahre
50,58
10 Jahre
50,58
Durchschnittspreis (in EUR)
1 Monat
55,69
3 Monate
55,45
1 Jahr
54,97
3 Jahre
53,17
5 Jahre
54,45
10 Jahre
55,01
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Volatilität1,90 %2,85 %2,59 %2,82 %2,30 %2,32 %
Maximaler Verlust-0,47 %-1,65 %-1,88 %-6,23 %-10,35 %-10,35 %
Positive Monate100,00 %66,67 %66,67 %58,33 %56,67 %62,50 %
Höchstkurs (in EUR)55,8255,9055,9055,9057,1257,12
Tiefstkurs (in EUR)55,4254,9853,6250,5850,5850,58
Durchschnittspreis (in EUR)55,6955,4554,9753,1754,4555,01

Performance-Kennzahlen zu IP Bond-Select - I EUR DIS

Performance

Hier wird die von der KVG berechnete Performance angezeigt. Bei ausschüttenden Fonds werden die Erträge berücksichtigt, andere Handelsplätze nehmen diese nachträgliche Anpassung nicht vor, weswegen es zu einer teils großen Diskrepanz zwischen der Performance der KVG und der Performance an anderen Handelsplätzen (am Chart abzulesen) kommen kann. Außerdem handelt es sich bei der angezeigten Performance nicht zwingend um die Werte der Originalwährung. Je nach Fondsdatenquelle kann eine alternative und möglicherweise abweichende Währung verwendet werden, in der Regel EUR, um die Performance Werte zu berechnen. Die Performance in Originalwährung kannst du im Chart ablesen.

1 Monat
+0,61 %
3 Monate
+0,40 %
1 Jahr
+4,16 %
3 Jahre
+6,37 %
5 Jahre
+6,92 %
10 Jahre
+16,49 %
Relativer Return
1 Monat
+0,47 %
3 Monate
+0,12 %
1 Jahr
-1,38 %
3 Jahre
-1,44 %
5 Jahre
+3,52 %
10 Jahre
+4,15 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt
1 Monat
+0,47 %
3 Monate
+0,04 %
1 Jahr
-0,12 %
3 Jahre
-0,04 %
5 Jahre
+0,06 %
10 Jahre
+0,03 %
Performance im Jahr
2025
+0,80 %
2024
+4,94 %
2023
+5,33 %
2022
-8,57 %
2021
+0,79 %
2020
+1,15 %
Sharpe Ratio (annualisiert)
1 Jahr
+0,32 %
2 Jahre
+0,94 %
3 Jahre
+0,59 %
4 Jahre
+0,54 %
5 Jahre
+0,72 %
10 Jahre
+0,39 %
Excess Return
1 Jahr
+0,83 %
2 Jahre
+5,41 %
3 Jahre
+5,11 %
4 Jahre
+5,50 %
5 Jahre
+8,42 %
10 Jahre
+9,90 %
Einstellungen1 Monat3 Monate1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
Performance+0,61 %+0,40 %+4,16 %+6,37 %+6,92 %+16,49 %
Relativer Return+0,47 %+0,12 %-1,38 %-1,44 %+3,52 %+4,15 %
Relativer Return Monatsdurchschnitt+0,47 %+0,04 %-0,12 %-0,04 %+0,06 %+0,03 %
Einstellungen202520242023202220212020
Performance im Jahr+0,80 %+4,94 %+5,33 %-8,57 %+0,79 %+1,15 %
Einstellungen1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre10 Jahre
Sharpe Ratio (annualisiert)+0,32 %+0,94 %+0,59 %+0,54 %+0,72 %+0,39 %
Excess Return+0,83 %+5,41 %+5,11 %+5,50 %+8,42 %+9,90 %

Fondsprospekte zu IP Bond-Select - I EUR DIS