Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,15 % |
Laufende Kosten | 1,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
United States of America DL-FLR Notes 2023(25) Anleihe · WKN A3LLST · ISIN US91282CHS35 | 11,16 % |
FMSR 20-DNA4 20/50 FLR Anleihe · WKN A281UU · ISIN US35565XBD12 | 5,71 % |
Connectic FRN 09/25/43 8.5650% Anleihe · ISIN US20753BAB80 · | 5,24 % |
C.A.S.19-R04 19/39 2B-1 Anleihe · WKN A2R4SC · ISIN US20753TAC71 | 4,86 % |
FMSR 20-DNA3 20/50 FLR B1 Anleihe · WKN A28ZNU · ISIN US35565WBD39 | 4,72 % |
Connecticut Avenue Securities Trus FRN 07/25/39 Anleihe · ISIN US20754HAD08 · | 2,95 % |
CON.A.20-R01 20/40 1B-1 Anleihe · WKN A28SSQ · ISIN US20754CAF68 | 2,89 % |
WESTERN ASSET USD LIQUIDITY FD REGISTERED SHARES WA O.N. Fonds · WKN A0MW60 · ISIN IE00B237VT70 | 2,76 % |
Wells Fargo Commercial Mortgage Trust 2015-C28 (var) 15.05.2048 Anleihe · ISIN US94989JBH86 · | 2,50 % |
M.O.G.O./F.C 2026 144A Anleihe · WKN A193UY · ISIN US559665AA25 | 2,00 % |
Summe: | 44,79 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 1,30 % | nein | 15,00 Mio. USD |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,95 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,15 % | nein | – | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,30 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
GBP | Ausschüttend | – | 1,30 % | nein | 10,00 Mio. GBP | |
USD | Ausschüttend | – | 1,30 % | nein | 15,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 1,45 % | nein | 1.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Das Anlageziel des Fonds ist die Maximierung der Gesamtrendite durch hohe Erträge und Kapitalzuwachs. Der Fonds verfolgt einen flexiblen Anlageansatz in Bezug auf Schuldtitel von Emittenten mit Sitz in beliebigen Ländern und über Long- und Short-Engagements (über Derivate). Dieser Ansatz erstreckt sich auch auf Schwellenländer, die nach Ansicht des/der AnlageverwalterIn am attraktivsten sind. Dieser Ansatz kann dazu führen, dass sich der Fonds auf ein Land, einen Sektor oder eine Anlageklasse oder eine geringe Anzahl davon konzentriert. Der/die AnlageverwalterIn ist bestrebt, mithilfe eines wertorientierten, globalen Investmentansatzes die Gesamtrendite des Fonds durch Länder-, Währungs-, Sektor-, Qualitäts- und Aktienauswahl zu maximieren. Der Fonds kann unverbriefte Beteiligungen an variabel verzinslichen Hypotheken oder sonstigen Geschäftskrediten oder Abtretungen solcher Darlehen kaufen, sofern diese liquide sind. Der Fonds kann insgesamt bis zu 20 % seines Nettovermögens in Vorzugsaktien und Stammaktien investieren. Zur Erreichung des Fondsziels sowie zur Risiko- oder Kostenverringerung oder zur Erzielung von zusätzlichem Wachstum oder zusätzlichen Erträgen kann der Fonds in Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert vom Wert anderer Vermögenswerte abhängt) investieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 116,220 USD +0,050 USD · +0,04 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 107,719 EUR -0,182 EUR · -0,17 % · unbekannt |