Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,23 % |
Laufende Kosten | 1,60 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,02 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Shell International Finance BV DL-Notes 2015(15/25) Anleihe · WKN A1Z1EX · ISIN US822582BD31 | 8,80 % |
Berkshire Hathaway Inc. DL-Notes 2016(16/26) Anleihe · WKN A18Y2C · ISIN US084670BS67 | 8,39 % |
Coca-Cola Co., The DL-Notes 2019(19/29) Anleihe · WKN A2R7JY · ISIN US191216CM09 | 8,24 % |
Schroder International Selection Fund Asian Local Currency Bond - C USD ACC Fonds · WKN A0MV5H · ISIN LU0358730231 | 7,87 % |
Norwegen, Königreich NK-Anl. 2015(25) Anleihe · WKN A1VJX6 · ISIN NO0010732555 | 7,69 % |
Apple Inc. DL-Notes 2019(19/29) Anleihe · WKN A2R7JV · ISIN US037833DP29 | 7,62 % |
Nestlé Holdings Inc. DL-Notes 2018(18/25) Reg.S Anleihe · WKN A2RR3V · ISIN USU74078BY87 | 6,43 % |
United States of America DL-Notes 2022(32) Ser.F-2032 Anleihe · WKN A3LA48 · ISIN US91282CFV81 | 5,44 % |
United States of America DL-Notes 2023(33) Anleihe · WKN A3LLWD · ISIN US91282CHT18 | 5,07 % |
Xetra Gold ETC ETC-/ETN-Zertifikat · WKN A0S9GB · ISIN DE000A0S9GB0 | 5,00 % |
Summe: | 70,55 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,60 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere ohne Restriktionen hinsichtlich regionaler Schwerpunkte. Das Anlageziel des Fonds 'MPF Renten Strategie Chance' besteht in der Generierung eines langfristigen Kapitalzuwachses durch diversifizierte Anlagen vorwiegend in fest und variabel verzinslichen Wertpapieren und Wandelanleihen sowie Zertifikate, die die Maßgaben der Richtlinie 2007/16/ EG (Eligible Assets) erfüllen (insbesondere Aktien- und Renten- oder Indexzertifikate). Der Fonds kann zum Zweck der Risikodiversifizierung zudem Aktien in- und ausländischer Emittenten, Genussscheine, Optionsanleihen, Partizipationsscheine, Optionsscheine sowie weitere, in Wertpapieren verbriefte Finanzinstrumente erwerben. Ferner können auch Geldmarktinstrumente und Schuldscheindarlehen sowie andere verzinsliche bzw. auf-oder abgezinste kurzfristige Wertpapiere, welche von öffentlichen anderen Schuldnern begeben oder garantiert sind, bzw. Sichteinlagen oder andere kündbare Einlagen erworben werden. Im Interesse einer möglichst günstigen Wertentwicklung kann das Fondsvermögen auch vollständig in Bankeinlagen, Geldmarktinstrumenten und Anteilen von Geldmarktfonds investiert werden. Die Auswahl der einzelnen Werte und die Steuerung des Fonds beruhen auf der Einschätzung des für den Portfolioverwalter Warburg Invest AG agierenden Subportfolioverwalters Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG, Wuppertal. Der Fonds wird aktiv und ohne Bezug auf eine Benchmark verwaltet.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 122,320 EUR +0,420 EUR · +0,34 % · unbekannt |