Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 1,40 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 1,40 % | nein | 1.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,45 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,45 % | nein | 1.000,00 USD | |
USD | Ausschüttend | – | 0,45 % | nein | 10.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds wird aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Investmentmanager die Wertpapiere aktiv auswählt, kauft und verkauft, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, was bedeutet, dass der Investmentmanager die Wertpapiere aktiv auswählt, kauft und verkauft, um das Anlageziel des Fonds zu erreichen. Der Fonds investiert in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien und aktienbezogenen Wertpapieren von Infrastruktur- und Versorgungsunternehmen, die an entwickelten Märkten weltweit notiert sind oder gehandelt werden. Der Fonds investiert nicht in Aktien oder aktienbezogene Wertpapiere, die an Schwellenmärkten notiert sind oder dort gehandelt werden. Der Fonds konzentriert sich auf liquide Wertpapiere, so dass Wertpapiere des Fonds über einen kurzen Zeitraum am Markt gekauft oder verkauft werden können, ohne den Wertpapierkurs zu beeinflussen. Der Fonds wird sich insbesondere auf Kerninfrastrukturwerte (börsennotierte Infrastruktur- und Versorgungswerte) konzentrieren und versuchen, den Anlegern ein Engagement in qualitativ hochwertigen Infrastrukturwerten zu bieten. Der Anlageverwalter des Fonds erachtet die Risiken des Klimawandels als eines der größten Risiken für die Bewertung vieler Infrastrukturanlagen. Der Anlageverwalter ist bestrebt, diese Risiken zu verringern, indem er das Engagement in Kohlenstoffemissionen im Rahmen des Anlageprozesses bewertet, in der Absicht, zu gewährleisten, dass die Bestände des Fonds insgesamt ein geringes Engagement in Kohlenstoffemissionen aufweisen. Es wird ein 'Ansatz für eine Erwärmung von höchstens 2°C' angewandt. Maximal 70% des Nettoinventarwerts des Fonds werden in einem einzelnen Sektor des Global Industry Classification Standard (GICS) investiert. Maximal 50% des Nettoinventarwerts des Fonds werden in einem einzelnen Land investiert. Ferner werden maximal 5 % des Nettoinventarwerts des Fonds in ein einzelnes Wertpapier investiert.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 110,620 EUR -1,200 EUR · -1,07 % · unbekannt |