DAX: Abwartende Haltung

Financial Service Group · Uhr

Nach dem schwachen Wochenauftakt stehen die Zeichen am deutschen Aktienmarkt weiter auf Talfahrt, ein seit dem Jahresanfang bestehender Abwärtstrend dominiert das Handelsgeschehen. Kurz vor dem US-Zinsentscheid am Mittwoch wollen sich Marktteilnehmer nicht so recht positionieren, entsprechend schwankt der DAX seit Wochenbeginn grob seitwärts.

Auch am Mittwoch dürfte der Handel überwiegend von einer Seitwärtsphase geprägt sein, diese dürfte sich zwischen den Kursmarken von 13.778 sowie auf der Oberseite 14.081 Punkten bewegen. Erst eine Auflösung dürfte entsprechende Handelssignale mit sich bringen, um einen Anstieg an 14.925 Punkte vollziehen zu können, muss der DAX über 14.400 Zähler zulegen. Auf der Unterseite findet das Barometer bei 13.566 Punkten Unterstützungen vor, darunter bei 13.420 sowie rund 13.000 Punkten.

Neben dem zu 20:00 Uhr erwarteten Fed-Zinsentscheid richtet sich der Blick in den ersten Stunden dieses Tages auf die Einkaufsmanagerindizes aus dem Dienstleistungssektor per April, zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr legen Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich sowie die EWU entsprechende Daten vor. Europäische Einzelhandelsumsätze aus März stehen um 11:00 Uhr auf der Agenda, ab 13:00 Uhr stoßen die USA mit MBA-Hypothekenanträgen aus der Vorwoche dazu. Um 14:15 Uhr steigt die Spannung noch einmal merklich an, der ADP-Arbeitsmarktbericht ex Agrar per April wird dann vorgestellt.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 14.173 // 14.323 // 14.401 // 14.550 // 14.598 // 14.818
Unterstützungen: 13.891 // 13.756 // 13.629 // 13.600 // 13.566 // 13.420

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuerheute, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuerheute, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Dax Tagesrückblick 04.07.2025
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus04. Juli · onvista
Dax verzeichnet in trägem Handel Verluste - moderates Wochenminus
Dax Vorbörse 04.07.2025
Dax startet schwächer in den letzten Handelstag der Woche04. Juli · onvista
Dax startet schwächer in den letzten Handelstag der Woche