Auf Kurs zu alten Höchstständen? BP-Aktie mit Quartalszahlen

Nach den Berichten der großen Öl-Konzerne Chevron und Shell in der Vorwoche war für viele Anleger und Investoren klar, dass BP ein ähnlich gutes Quartal erlebt haben musste wie die Wettbewerber. Dementsprechend meldete die Aktie auch einen unglaublichen Quartalsgewinn von 8,2 Milliarden US-Dollar, während es im Jahr zuvor gerade einmal 3,3 Milliarden waren. Doch was macht jetzt die Aktie?
Licht & Schatten
Während der Umsatz die Erwartungen (nur 55 Milliarden statt 66 erwartet) deutlich verfehlte, entzückte Investoren vor allem der hohe Gewinn. Diese hoben die Aktie vorbörslich ca. ein Prozent nach oben. Doch dass die Aktie nicht weiter anzog, hat wohl zwei wesentliche Gründe.
Zum einen wurde nach den guten Ergebnissen von Shell und Co, schon einiges vorweggenommen. Im vergangenen Monat hat die BP Aktie um 11,36 Prozent angezogen, 5,1 Prozent davon allein in der letzten Woche. Damit sind die Vor-Corona Hochs bei sechs Euro allerdings nicht mehr weit. Zum anderen werden die guten Ergebnisse aber mehr und mehr kritisch beäugt.
Von seiten der US-Regierung gibt es zum Beispiel immer öfter Drohungen gegenüber den Ölkonzernen, die Steuern deutlich zu erhöhen, sollten diese Beispielsweise nicht an der Gaspreisschraube drehen. Zwar haben die Konzerne diese Äußerung als nicht lösungsorientiert verurteilt, doch hinterlässt dies doch schon einen faden Beigeschmack.
Shareholder-Value
Trotzdem gab es auch noch positive Nachrichten aus dem Bereich des Shareholder-Value. Nachdem Shell bereits neulich eine Dividendenerhöhung und Aktienrückkaufprogramm angekündigt hat, tat es der Konkurrent BP dem britischen Konzern gleich und versprach ein 2,5 Milliarden Dollar Aktienrückkaufprogramm.
Dazu konnte das Unternehmen die Nettoschulden im Vergleich zum Vorjahresquartal um fast ein Drittel auf nunmehr 22 Milliarden US-Dollar senken. Alles in allem also positive Nachrichten.
Jetzt noch Ölwerte kaufen?
Doch für viele Anleger, die den Hype um die Ölwerte verpasst haben, stellt sich die Frage: Jetzt noch einsteigen? Immerhin haben wir auf jeden Fall gesehen, dass die Welt deutlich angewiesener auf das schwarze Gold ist, als noch in den letzten Jahren erwartet. Deswegen erlebt die oftmals totgesagte Öl-Branche eine solche Rallye.
Dazu sind auch noch Unternehmen wie Shell oder BP mit einem KGV von fünf bzw. vier gepreist, was auf den ersten Blick spottbillig zu sein scheint. Doch Vorsicht! Sollte der Ölpreis fallen und die globale Nachfrage sinken, so spricht die Börse schnell wieder von einem toten, auslaufenden Sektor.